• Paar auf einer Wanderung, Foto: Adobe Inc./Jacob Lund
    Mehrtägige Wandertouren - Unsere Tipps

    Mal richtig abschalten, zur Ruhe kommen. Fernwandern und Pilgern liegen voll im Trend. Wanderglück in Brandenburg! 

    Mal richtig abschalten, zur Ruhe kommen. Fernwandern und Pilgern liegen voll im Trend. Wanderglück in Brandenburg! 
  • Mehrtägige Wandertouren

Auf Brandenburgs Fernwanderwegen unterwegs

Wanderurlaubstipps mit Ausdauer

Wanderurlaub in Brandenburg bedeutet: frische Luft und Natur pur. Sind die Wanderschuhe angezogen und die ersten Kilometer geschafft, warten entlang der Fernwanderwege und Pilgerwege Brandenburgs traumhafte Aussichten. Die Vielzahl an Wanderwegen bringen Einsteiger bis Profi wahres Wanderglück: z.B. auf dem 66-Seen-Wanderweg rund um Berlin oder auf dem Havel-Elbe-Wanderweg.

Auch mit der Familie lassen sich die einzelnen Etappen der großen Fernwege wunderbar erwandern. Eine kurze Abkühlung im See ist dabei ein Muss. Am Ende des Tages laden kleine Pensionen und Restaurants direkt an der Route zur Rast ein. Der ideale Ort, um die Füße hochzulegen und die nächsten Etappen zu planen.

Die schönsten Mehrtagestouren durch Brandenburg entdecken!

Empfehlungen für Ihren Wanderurlaub

Herbsttag am Gamensee

66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg

Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um…
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Mehr erfahren!
Herbsttag am Gamensee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Waldweg Schofheide

Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide"

Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis…
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Mehr erfahren!
Waldweg Schofheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Stefan Escher
Paul-Gerhardt-Denkmal in Lübben, Foto: Willi Löben, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.,

Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg
(140 km)

Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Königs Wusterhausen
Mehr erfahren!
Paul-Gerhardt-Denkmal in Lübben, Foto: Willi Löben, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.,
An der Panke, Foto: Hoffmann

Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim
(53 km)

Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg Berlin-Usedom. Zum Teil weicht die Strecke aber…
Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg…
Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg Berlin-Usedom. Zum Teil weicht die Strecke aber vom Radweg…
Als Ausgangspunkt haben wir Werneuchen gewählt, Sie können die Pilgerung gern auch in Bernau starten. Durch ganz Europa gibt es verschiedene…
Eberswalde
Mehr erfahren!
An der Panke, Foto: Hoffmann
Markierung Märkischer Landweg, Foto: Alena Lampe

Märkischer Landweg Märkischer Landweg Märkischer Landweg Märkischer Landweg
(187 km)

Die in Feldberg beginnende Wanderung gliedert sich in 10 Etappen und durchquert drei Nationale Naturlandschaften Brandenburgs: den…
Die in Feldberg beginnende Wanderung gliedert sich in 10 Etappen und durchquert drei…
Die in Feldberg beginnende Wanderung gliedert sich in 10 Etappen und durchquert drei Nationale Naturlandschaften Brandenburgs: den Naturpark…
Die in Feldberg beginnende Wanderung gliedert sich in 10 Etappen und durchquert drei Nationale Naturlandschaften Brandenburgs: den Naturpark…
Prenzlau
Mehr erfahren!
Markierung Märkischer Landweg, Foto: Alena Lampe
Wunderblutkirche Bad Wilsnack, Foto: Michael Richter

Pilgerweg Berlin - Bad Wilsnack Pilgerweg Berlin - Bad Wilsnack Pilgerweg Berlin - Bad Wilsnack Pilgerweg Berlin - Bad Wilsnack
(118 km)

Der 118 km lange Pilgerweg von Berlin - Wilsnack ist zu allen Jahreszeiten attraktiv für Pilger und Naturliebhaber. Wilsnack war…
Der 118 km lange Pilgerweg von Berlin - Wilsnack ist zu allen Jahreszeiten attraktiv für…
Der 118 km lange Pilgerweg von Berlin - Wilsnack ist zu allen Jahreszeiten attraktiv für Pilger und Naturliebhaber. Wilsnack war im…
Der 118 km lange Pilgerweg von Berlin - Wilsnack ist zu allen Jahreszeiten attraktiv für Pilger und Naturliebhaber. Wilsnack war im…
Bad Wilsnack
Mehr erfahren!
Wunderblutkirche Bad Wilsnack, Foto: Michael Richter
Herbsttag am Gamensee

66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg 66-Seen-Wanderweg

Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um…
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Brandenburgs Wanderroute Nr.1 führt in 21 Etappen auf über 400 km im großen Bogen um Berlin. Erlebe Natur und Kultur.
Mehr erfahren!
Herbsttag am Gamensee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Waldweg Schofheide

Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide" Wandern "Rund um die Schorfheide"

Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis…
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Rundwanderung in 7 Etappen - Hinweise zur Route und Highlights auf dem Weg von Natur bis Kultur.
Mehr erfahren!
Waldweg Schofheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Stefan Escher
Paul-Gerhardt-Denkmal in Lübben, Foto: Willi Löben, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.,

Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg Paul-Gerhardt-Weg
(140 km)

Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Leibsch: Der Schleusenbereich ist voraussichtlich bis November 2024 gesperrt. Die Umleitung des Paul-Gerhardt-Weges und des…
Königs Wusterhausen
Mehr erfahren!
Paul-Gerhardt-Denkmal in Lübben, Foto: Willi Löben, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.,
An der Panke, Foto: Hoffmann

Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim Wandertour durch den Naturpark Barnim
(53 km)

Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg Berlin-Usedom. Zum Teil weicht die Strecke aber…
Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg…
Der 53 Kilometer lange Wanderweg verläuft aus Bernau herausführend auf dem Radweg Berlin-Usedom. Zum Teil weicht die Strecke aber vom Radweg…
Als Ausgangspunkt haben wir Werneuchen gewählt, Sie können die Pilgerung gern auch in Bernau starten. Durch ganz Europa gibt es verschiedene…
Eberswalde
Mehr erfahren!
An der Panke, Foto: Hoffmann

Sehnsuchtsland Brandenburg: Stille dein Fernweh vor der Haustür

Blick auf den Stechlinsee
Blick auf den Stechlinsee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Fernweh nach Brandenburg

Schwimmen in karibischem Wasser, Expeditionen zu steinernen Pyramiden,Spaziergänge durch einen Bonsaigarten...na, Reiselust geweckt? Dann komm nach Brandenburg und entdecke faszinierende Naturlandschaften sowie unerwartete Orte aus anderen Kulturen. Die Ferne liegt so nah!   

Wecke die Brandenburg-Sehnsucht
Baumhaus auf Gut Gollin
Baumhaus auf Gut Gollin, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Ankommen und Wohlfühlen

Entspannung und Erholung nach den Etappen gibt es in Brandenburgs vielfältigen Unterkünften. Egal ob komfortabel im Hotel, naturnah auf dem Campingplatz oder gemütlich im Baumhaus - hier kannst du die leeren Akkus wieder aufgetanken und dich auf das Wesentliche besinnen!

Finde dein Hideaway

Mehrtägiger Wanderspaß - Erlebnisse aus Brandenburg

Wanderschuhe an und los