• Stand Up Paddling auf dem Lübbesee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Stand Up Paddling in Brandenburg
  • Stand Up Paddling in Brandenburg

Stand Up Paddling in Brandenburg

Sommer, Sonne, SUP

Stand Up Paddling ist die Trendsportart auf Brandenburgs Seen und Flüssen. Egal wohin man schaut, die Stehpaddler sind von Uckermark bis Spreewald überall zu finden. Leichte Wellen und und die richtige Technik bringen das SUP-Board voran. Hier kommt jeder Muskel zum Einsatz. Mitten im Naturparadies oder vorbei an Schlössern und Stadtgewimmel ist das Paddeln im Stehen ein einzigartiges Erlebnis.

Die Erkundungstour startet entweder ganz individuell oder an der SUP-Vermietung. Hier können Schnupperkurse, Boards und ganze Touren gebucht werden. Wem einfaches Paddeln nicht reicht kann auch Yoga, Meditation und Fitnessübungen auf dem Board machen.

Unterwegs auf einer eigenen kleinen Insel auf Brandenburgs Seen!

  • Mit SUPs auf dem Templiner See, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Stand Up Paddeling auf der Havel, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Stand up Paddling auf dem Werbellinsee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Stand Up Paddling in der Gruppe, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Antje Tischer

Alle Stand Up Paddling Anbieter im Überblick

Bevor die Balanceübung auf dem Board los gehen kann, ist vor allem eine Einweisung wichtig. Denn welches Board das Richtige ist und wie das Stechpaddel eingestellt werden muss, wissen die Experten vor Ort und können jederzeit beraten. Ausgerüstet mit Anker, Leash und Schwimmweste geht es dann rauf aufs Wasser.

TOP 3: Tipps und Tricks für SUP-Anfänger

Die richtige Ausrüstung

Neben dem Paddel sollte auch das SUP-Board gut ausgewählt werden. Anfänger entscheiden sich daher am besten für ein breites und längeres Board. 

Der sichere Stand

Die klassische Starterposition: Die Beine parallel und mittig vom Board aufstellen und den Blick nach vorne richten.

Das Paddel ist der Motor

Eine Hand an den Griff und eine an den Schaft des Paddels und nun das Paddelblatt durchs Wasser ziehen. Alle zwei bis acht Paddelschläge die Seite wechseln.

Möchte man die Richtung wechseln, muss das Paddel von der Spitze des SUP-Boards bis nach hinten durchgezogen werden.

Abtauchen in Brandenburg

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Das Land der 3000 Seen hat vor allem in den heißen Monaten jede Menge Spaß und Abenteuer zu bieten. Alle Aktivitäten auf und im Wasser sorgen für die nötige Abkühlung. Also raus aus der Stadt und rein ins Vergnügen mit unseren Ausflugstipps!

Wakeboarder auf See, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
Wakeboard, Wasserski & Co.
Badespaß an einem warmen Sommerabend, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn
Badeseen & Badestellen
Floßtour auf dem Schwielochsee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julia Nimke
Floßurlaub und Touren

Sommerausflugstipps Brandenburg

  • Blick auf den Stechlinsee Blick auf den Stechlinsee, Foto: Fontane Garten/Michael Haddenhorst

Coole Erfrischungsideen für heiße Tage: Unsere Ausflugstipps sorgen für einen unvergesslichen Sommer in Brandenburg! Konzerte und Festivals unterm Sternenhimmel, Auspowern bei einer Kanutour oder mit dem Rad die Gegend erkunden - alle Tipps auf einen Blick!

Wasserspaß im Brandenburg Blog

Strandbäder, Naturbadestellen und jede Menge kühles Nass laden jeden Sommer zum Baden und Schwimmen ein. Wir haben schon mal die Zehenspitzen ins Wasser gehalten, und unsere Erlebnisse gibt es im Brandenburg-Blog!