• Paddler auf den Dahme-Heideseen, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Michael Handelmann
    Dahme-Heideseen - Ausflugsregion

    Herzlich Willkommen in der Ausflugsregion Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Badeausflug an einen der vielen Seen oder einer Radpartie auf dem DahmeRadweg?

    Herzlich Willkommen in der Ausflugsregion Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Badeausflug an einen der vielen Seen oder einer Radpartie auf dem DahmeRadweg?

  • Dahme-Heideseen - Ausflugsregion

Ein Ausflug zu den Dahme-Heideseen

Wasser- und Naturparadies südöstlich von Berlin

Nur wenige Kilometer von der südöstlichen Stadtgrenze Berlins entfernt liegt eine weite Heide- und Seenlandschaft. Aus der Vogelperspektive betrachtet wirken die über hundert Seen wie bläulich glänzende Edelsteine. Nicht nur für Wasserabenteurer, auch für Naturliebhaber, die Ruhe und Stille suchen, ist die Region wie geschaffen. Zahlreiche Naturbadestrände locken mit unbegrenztem Badespaß. Entdecke den "Vorgarten Berlins" auf einer Paddeltour, mit dem Hausboot, zu Fuß oder auf dem Rad.

Auf in die Ausflugsregion Dahme-Heideseen! Wir geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und verraten Highlights für den Ausflug.

Highlights in der Ausflugsregion Dahme-Heideseen

Schloss Königs Wusterhausen im Herbst, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Frank Liebke

Im Schloss Königs Wusterhausen hielt Friedrich Wilhelm I. das berühmte Tabakkollegium ab, zu sehen sind hier auch seine Gemälde. 

Mehr erfahren!
Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen, Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V./Kein Urheber bekannt

Auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen schlug 1920 die Geburtsstunde des Rundfunks, das Museum gewährt spannende Einblicke.

Mehr erfahren!
Radler und Boot an der Dahme, Foto: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V./Kein Urheber bekannt

Immer an der Dahme entlang, die in Berlin-Köpenick in die Spree fließt, lädt die schöne Radroute an vielen Stellen auch zum Baden ein. 

Mehr erfahren!
Käseherstellung in der Gläsernen Molkerei, Foto: Gläserne Molkerei/Kein Urheber bekannt

Nicht alles Quark: Die Gläserne Molkerei gibt Einblicke in die Produktion von Milch, Käse, Joghurt, Butter und Quark.

Mehr erfahren!

Empfehlungen für den Ausflug zu den Dahme-Heideseen

Seen soweit das Auge reicht...

Wasserreichtum und weite Kiefernwälder mit ihrem würzigen Duft prägen dieses urwüchsige Naturparadies, das die letzte Eiszeit hinterlassen hat. Die über hundert Seen dieser Region sind durch Fließe, Kanäle, den Fluss Dahme sowie weitere kleine Flüsse miteinander verbunden.

Wer mag, kann also mit dem Boot, auf dem Floß oder im Kanu seine Touren durch dieses einzigartige Wasserrevier beinahe endlos ausdehnen. Und über die Dahme erreicht man die Region von Berlin direkt auf dem Wasserwege.

Den Naturpark Dahme-Heideseen entdecken

Der Naturpark Dahme-Heideseen mit seinen Ausflugsorten Teupitz, Groß Köris und Prieros eignet sich auch ideal für Tagesausflüge. Wanderungen oder Radtouren führen durch die Natur, ob bei einer Natur- und Landschaftsführung oder auf eigene Faust. Durch die ganze Region führt der DahmeRadweg, der Berlin-Köpenick mit dem Spreewald verbindet.

In der Burg Storkow befindet sich das Besucherzentrum des Naturparks mit der Erlebnisausstellung "Mensch und Natur. Von der Burg Storkow bieten sich viele Möglichkeiten, Natur und Landschaft "live" zu erleben, z. B. auf dem Salzweg. Er führt zu den bedeutenden Binnensalzstellen rund um Storkow, wo Pflanzen wachsen, die sonst nur an den Meeresküsten vorkommen.

Die Groß Schauener Seenkette, Herzstück des Naturparks, vermittelt Besuchern den Eindruck von unberührter Natur. Im Frühjahr und Herbst ist das Spektakel des Vogelzugs von Beobachtungstürmen und Aussichtspunkten eindrucksvoll zu erleben. Reizvoll ist auch die Mühlen- & Quellwanderung vom Teupitzer See zum Klingespring. Aus der dortigen Quelle sprudelt glasklares Wasser in den Tornower See. 

Die Ausflugsregion Dahme-Heideseen lässt sich auch auf dem Rücken der Pferde erobern. Rund 30 Reiterhöfe  bieten beste Voraussetzungen für Reiterferien, Kremserfahrten oder Ponyreiten für Kinder.


Touristinfo Königs Wusterhausen

Das Dahme-Seenland schließt unmittelbar an den südlichen Stadtrand der Metropolregion Berlin an. Mit seinen  abwechslungsreichen Heidelandschaften, Kiefernwäldern und den zahlreichen Seen ist die… Das Dahme-Seenland schließt unmittelbar an den südlichen Stadtrand der Metropolregion Berlin an. Mit seinen  abwechslungsreichen Heidelandschaften, Kiefernwäldern und den zahlreichen Seen ist die Region ein bevorzugtes… Das Dahme-Seenland schließt unmittelbar an den südlichen Stadtrand der Metropolregion Berlin an. Mit…
Wir helfen gerne!

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    7 11

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    7 11

Lieblingsplätze...in unserem Blog!