• Wanderer im Hohen Fläming, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Paul Hahn
    Hoher Fläming - Ausflugsregion

    Herzlich willkommen im Hohen Fläming, südwestlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung auf dem Kunstwanderweg und anschließender Entspannung in der SteinTherme in Bad Belzig?

    Herzlich willkommen im Hohen Fläming, südwestlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung auf dem Kunstwanderweg und anschließender Entspannung in der SteinTherme in Bad Belzig?

  • Hoher Fläming - Ausflugsregion

Ein Ausflug in den Hohen Fläming

Wanderparadies zwischen Burgen und Rummeln

Nur eine Stunde südwestlich von Berlin liegt die beliebte Wanderregion Hoher Fläming mit dem Kurort Bad Belzig. Im sonst eher flachen bis hügeligen Brandenburg ragt diese Region buchstäblich heraus, gibt es hier doch mit dem Hagelberg, einem "Zweihunderter", eine der höchsten Erhebungen des Landes. Er ist ein Relikt der letzten Eiszeit wie auch die tiefen Trockentäler, die "Rummeln" genannt werden. Mittelalterliche Burgen, Mühlen und Feldsteinkirchen machen die Region auch für Kulturliebhaber zum lohnenden Ausflugsziel.  

Auf zu Entdeckungstouren durch die Ausflugsregion Hoher Fläming! Wir geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und verraten Highlights für den Ausflug

Highlights in der Ausflugsregion Hoher Fläming

Thermalbecken in der SteinTherme Bad Belzig, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Gordon Welters

Thermalsolebecken, Saunalandschaft, Wellness und Gesundheit: in der SteinTherme Bad Belzig werden Körper und Seele so richtig verwöhnt. 

Mehr erfahren!
Das Torhaus der Burg Eisenhardt, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Heiko Bansen

Zeitreise ins Mittelalter: Mit ihren mächtigen Mauern thront die Burg Eisenhardt majestätisch über der Kurstadt Bad Belzig.

Mehr erfahren!
Burg Ziesar mit Grünanlage, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Einst Residenz der Bischöfe von Brandenburg ist die Burg Ziesar heute ein eindrucksvolles Zeugnis der Kulturgeschichte des Landes. 

Mehr erfahren!
Blick auf den Turm des Schlosses Wiesenburg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Matthias Schäfer

Der Schlosspark Wiesenburg ist das bedeutendste Gartendenkmal zwischen Potsdam und dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich.

Mehr erfahren!

Empfehlungen für den Ausflug in den Hohen Fläming

Wandern und staunen

Der Burgenwanderweg führt durch Kiefernwälder, vorbei an Findlingen, Rummeln und Flämingfließen zu den mittelalterlichen Burgen "Eisenhardt" in Bad Belzig und "Rabenstein" bei Raben, zur Burganlage in Ziesar und zum Schloss Wiesenburg mit seinem bedeutenden Landschaftspark.

Wandern und sich wundern: Auf dem Internationalen Kunstwanderweg wird das Wandern begleitet von einen spannenden Dialog zwischen Natur und Kunst, die sich am Wegesrand in 28 zum Teil merkwürdig-skurrilen Objekten präsentiert.

Rundwanderwege liegen in den attraktivsten Landschaften des Hohen Fläming: Genieße tolle Aussichten auf Bad Belzig entlang des Panoramawanderweges, bezwinge steinige Wege in den einsamen Wäldern der Brandtsheide auf dem Findlingswanderweg oder durchstreife den Lebensraum des Bergmolchs, der seltensten Amphibie Brandenburgs, auf dem Bergmolchwanderweg

Sehenswerte Orte

Artenreiche Flora und Fauna

Die Landschaft des Hohen Flämings zählt zu den ältesten in Brandenburg. Sie entstand während der letzten Eiszeit, als die Gletscher gewaltige Erd- und Gesteinsmassen heran schoben. Der Naturpark Hoher Fläming ist etwa zur Hälfte bewaldet. Die Belziger Landschaftswiesen gehören zu den wichtigsten Wiesenbrütergebieten Brandenburgs. In dem ausgedehnten Wiesengebiet, das auch Heimat einer Vielzahl anderer bedrohter Vogelarten ist, sind noch Großtrappen anzutreffen.

Wissenswertes zu Flora und Fauna und den geologischen Besonderheiten der Region vermittelt das Naturparkzentrum in Raben. In einer interaktiven Ausstellung kann zum Beispiel beobachtet werden, wie Elche durch den Fläming stapfen oder die Landschaft einmal aus der Perspektive eines Dachses erleben. 


Touristinformation Bad Belzig

Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch Beschaulichkeit und Ruhe aus. Bei einem Besuch des Erlebnisbades oder der Steintherme, aber auch bei einem… Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch Beschaulichkeit und Ruhe aus. Bei einem Besuch des Erlebnisbades oder der Steintherme, aber auch bei einem Stadtbummel oder einer… Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch…
Wir helfen gerne!

Wetter Heute, 25. 10.

8 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 8
  • Montag
    4 9

Wetter Heute, 26. 10.

4 8
Leichter Regen

  • Montag
    4 9
  • Dienstag
    6 10

Wetter Heute, 25. 10.

8 10
Leichter Regen

  • Sonntag
    4 8
  • Montag
    4 9

Wetter Heute, 26. 10.

4 8
Leichter Regen

  • Montag
    4 9
  • Dienstag
    6 10

Lieblingsplätze...in unserem Blog!