• Werbellinsee in der Schorfheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Paul Hahn
    Schorfheide & Chorin - Ausflugsregion

    Herzlich willkommen in der Schorfheide und Chorin nordöstlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung rund um den glasklaren Werbellinsee oder einem Besuch des Klosters Chorin?

    Herzlich willkommen in der Schorfheide und Chorin nordöstlich von Berlin! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanderung rund um den glasklaren Werbellinsee oder einem Besuch des Klosters Chorin?

  • Schorfheide & Chorin - Ausflugsregion

Ein Ausflug in die Region Schorfheide & Chorin

Entspannen in unberührter Natur

Nordöstlich von Berlin liegt die Ausflugsregion Schorfheide & Chorin. Tief durchatmen in der Natur, radeln, wandern, baden oder paddeln, Baudenkmäler besichtigen oder Konzerten lauschen, all dies macht die Vielfalt dieser Region aus. Die seenreiche Landschaft, die während der letzten Eiszeit geformt wurde, gehört zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Mitteleuropas. Hier finden Erholungssuchende echte Perlen wie den urwüchsigen Buchenwald Grumsin, seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe und glasklare Seen wie den Grimnitzsee und den Werbellinsee. 

Entdecke die Ausflugsregion Schorfheide & Chorin! Wir geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und verraten Highlights für den Ausflug.

Highlights in der Ausflugsregion Schorfheide & Chorin

Schiffshebewerk, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH/Kein Urheber bekannt

In Niederfinow lassen Schiffe sich liften: Das alte Schiffshebewerk ist ein gigantisches Industriedenkmal in filigranem Stahl-Gewand.

Mehr erfahren!
Wildpferde im Wildpark Schorfheide, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Ob Wildpferde, Wölfe, Wisente, im Wildpark Schorfheide können viele Wildtierarten erlebt werden, die einst in der Schorfheide heimisch waren.

Mehr erfahren!
Geopark in Groß Ziethen, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Die letzte Eiszeit prägte die Landschaft dieser Region. Das Besucherzentrum Geopark "Eiszeitland am Oderrand" vermittelt Wissenswertes. 

Mehr erfahren!
Ziegen unterwegs, Foto: Ökodorf Brodowin/Kein Urheber bekannt

Ob Wurst, Käse oder Joghurt, was aus dem Ökodorf Brodowin kommt, ist rein ökologisch produziert. Kostproben gibt's im Café oder Hofladen!

Mehr erfahren!

Empfehlungen für den Ausflug in die Region Schorfheide & Chorin

Bereit für Wasserabenteuer?

Im Sommer laden der Werbellinsee und der Naturbadestrand am Grimnitzsee zum Schwimmen, Segeln und Surfen ein. Erreichbar sind die Seen vom Bahnhof Joachimsthal. Die Zugverbindung wurde bereits von Kaiser Wilhelm II. genutzt, der in der Schorfheide sein Jagdrevier hatte. Heute finden im Kaiserbahnhof Hörspielaufführungen statt.

Vom Aussichtsturm BIORAMA können die Seen der Umgebung bewundert werden, bei klarer Sicht reicht der Blick bis nach Berlin. Der Werbellinsee ist perfekt für eine Schifffahrt zum gleichnamigen Kanal und dem Schleusenteich von Rosenbeck. Der Parsteiner See nordöstlich von Chorin bietet auch einen Campingplatz für einen längeren Aufenthalt.

Mit dem Rad oder zu Fuß durch die Region

Auch bei Radfahrern ist die Schorfheide wegen Ihrer guten Anbindung an regionale und überregionale Radrouten und der neuen Knotenpunktwegweisung sehr beliebt. Direkt aus der Berliner Innenstadt erreichen Sie die Region auf dem Berlin-Usedom-Radweg. Ab Joachimsthal können Sie auf der Barnim-Dreieck-Tour  einen Rundkurs durch die Region fahren und gelangen über Chorin, Eberswalde und Finowfurt wieder zum Berlin-Usedom-Radweg zurück. 

Ein dichtes Wanderwegenetz führt Sie zu den Naturschönheiten der Region: Genießen Sie zum Beispiel traumhafte Seeblicke entlang des Werbellinsees oder wandern Sie zur sagenumwobenen Silkebuche in der Schorfheide.

Spannende Kulturorte

Ein Architekturdenkmal und Kulturort der Extraklasse ist die Klosterruine Chorin. Konzerte und Musikfestivals wie der Choriner Musiksommer haben es weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht. Unbedingt sehenswert ist auch die Ausstellung zur Geschichte des Klosters. 

Wer mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten, dem sei das Schorfheidemuseum im Jagdschloss Groß Schönebeck empfohlen. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und wird auch zum Teil für eine spannende Ausstellung zum Thema Jagd und Macht genutzt.


Schorfheide-Info Joachimsthal

In der Schorfheide-Info können sich die Besucher über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Schorfheide, die Geoparkregion sowie angrenzende Reisegebiete informieren. Angeboten werden… In der Schorfheide-Info können sich die Besucher über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Schorfheide, die Geoparkregion sowie angrenzende Reisegebiete informieren. Angeboten werden vielfältige Rad- und… In der Schorfheide-Info können sich die Besucher über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die…
Wir helfen gerne!

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Wetter Heute, 28. 10.

6 10
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    6 13
  • Donnerstag
    6 12

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Wetter Heute, 28. 10.

6 10
Mäßig bewölkt

  • Mittwoch
    6 13
  • Donnerstag
    6 12

Lieblingsplätze...in unserem Blog!