• Paul-Wunderlich-Haus Eberswalde, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Matthias Schäfer
    Eberswalde - Ausflugsplaner

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

  • Eberswalde - Ausflugsplaner
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Ausflugsplaner Eberswalde

Gartenstadt mit Industriegeschichte

Die verkehrsgünstige Lage am Finowkanal begünstigte einst die Entwicklung der Stadt Eberswalde zum bedeutenden Industriestandort. Im "Märkischen Wuppertal" sind die Zeugnisse einer 400-jährigen Industriegeschichte zu erleben. Auch für Familien ist Eberswalde mit dem Zoo und dem Familiengarten ein attraktives Ausflugsziel. Aktive Naturentdecker erkunden die wald- und seenreiche Natur des Barnimer Landes zu Fuß oder mit dem Rad.

Über die Suchfilter können Urlaubsort, verschiedene Kategorien oder das geplante Reisedatum ausgewählt werden. Die Auswahl kann beliebig erweitert und wiederholt werden. Alle Ergebnisse listen sich nach jeder neuen Suche in der Karte. Mit einem Klick auf das gewünschte Ergebnis werden mehr Detailinformationen angezeigt.

Mit dem Ausflugsplaner den Städtetrip individuell zusammenstellen!

Eberswalde im Überblick


Und nach dem Stadtbummel?

Wie wäre es mit einer Radwanderung entlang des Finowkanals zu den Zeugnissen der Industriegeschichte Eberswaldes oder einer Wanderung durch das urwüchsige Schwärzetal? Die Cafés und Restaurants der Stadt sorgen für die nötige Stärkung.

Übernachtungstipps für das Barnimer Land

Individuell eingerichtete Hotels & Pensionen, stilvolle Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie naturnahe Campingplätze versprechen erholsame Tage im Barnimer Land.

Unsere Lieblingsplätze im Barnimer Land

In den ursprünglichen Naturparadiesen im Barnimer Land warten ganz besondere Erlebnisse. Auf geht es mit dem Rad zum Märchenplatz Werbellinsee, zum Schiffshebewerk Niederfinow oder in den Wildpark Schorfheide. Unsere Lieblingsplätze gibt es im Barnim Blog!