• Ostdeutscher Rosengarten in Forst (Lausitz), Foto: Stadt Forst (Lausitz)/Annette Schild
    Forst (Lausitz) - Ausflugsplaner

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

  • Forst (Lausitz) - Ausflugsplaner
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Ausflugsplaner Forst (Lausitz)

Die Rosenstadt an der Neiße

Forst (Lausitz) ist mit dem Ostdeutschen Rosengarten geradezu ein Mekka für die Liebhaber der "Königin der Blumen". Zehntausende Rosenstöcke blühen hier jedes Jahr und auch in Sachen Gartenkunst lässt der historische Park aus dem Jahr 1913 die Herzen der Besucher höher schlagen. Als wichtiger Standort der Textilindustrie galt Forst lange Zeit als "deutsches Manchester". Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren entlang der Neiße und ins Lausitzer Seenland. Und wer ein naturbelassenes Wasserrevier zum Paddeln sucht, wird die Neiße lieben.

Über die Suchfilter können Urlaubsort, verschiedene Kategorien oder das geplante Reisedatum ausgewählt werden. Die Auswahl kann beliebig erweitert und wiederholt werden. Alle Ergebnisse listen sich nach jeder neuen Suche in der Karte. Mit einem Klick auf das gewünschte Ergebnis werden mehr Detailinformationen angezeigt.

Mit dem Ausflugsplaner den Städtetrip individuell zusammenstellen!

Forst (Lausitz) im Überblick


Und nach dem Stadtbummel?

Wie wäre es mit einer Radwanderung auf dem Fürst-Pückler-Weg ins Lausitzer Seenland, die einstige Tagebauregion, einem Abstecher zu den Pückler-Parks in Bad Muskau und Branitz oder einer Kanutour auf der Neiße? Unterwegs sorgen Cafés und Restaurants für die nötige Stärkung.

Übernachtungstipps für das Lausitzer Seenland

Individuell eingerichtete Hotels & Pensionen, stilvolle Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie naturnahe Campingplätze versprechen erholsame Tage im Lausitzer Seenland.

Unsere Lieblingsplätze im Lausitzer Seenland

Eine Exkursion in den aktiven Tagebau mit einer Portion Monstertruck-Feeling, feinste Schokoladenkreationen bei Felicitas kosten und in der Gartenstadt Marga eine Siedlung vom Reißbrett erkunden. Diese Lieblingsplätze und weitere Erlebnisse gibt es im Lausitzer Seenland Blog!