• Alte Bischofsburg Wittstock (Dosse), Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Wittstock/Dosse - Ausflugsplaner

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

    Unser Ausflugsplaner zeigt Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps und gibt Tipps zu Restaurants, Cafés und Unterkünften.

  • Wittstock/Dosse - Ausflugsplaner
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Ausflugsplaner Wittstock/Dosse

Alter Bischofssitz mit viel historischem Flair

Wittstock an der Dosse im Nordwesten Brandenburgs beeindruckt mit viel historischem Flair und lädt zur Zeitreise innerhalb der Stadtmauer ein. Die sehenswerte Stadt in der Prignitz ist zugleich Ausgangspunt für Entdeckungstouren mit dem Rad durch das geschichtsträchtige Wittstocker Land und das Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte.

Über die Suchfilter können Urlaubsort, verschiedene Kategorien oder das geplante Reisedatum ausgewählt werden. Die Auswahl kann beliebig erweitert und wiederholt werden. Alle Ergebnisse listen sich nach jeder neuen Suche in der Karte. Mit einem Klick auf das gewünschte Ergebnis werden mehr Detailinformationen angezeigt.

Mit dem Ausflugsplaner den Städtetrip individuell zusammenstellen!

Wittstock/Dosse im Überblick

Und nach dem Stadtbummel?

Das Wittstocker Land mit seinen historischen Orten, Klöstern und Burgen entführt seine Gäste auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Mit dem Rad geht es durch die weite Prignitz - immer bestens orientiert dank der Knotenpunktwegweisung. Unterwegs sorgen Cafés und Restaurants für die nötige Stärkung.

Übernachtungstipps für die Prignitz

Individuell eingerichtete Hotels & Pensionen, stilvolle Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie naturnahe Campingplätze versprechen erholsame Tage in der Prignitz.

Unsere Lieblingsorte in der Prignitz

Mit dampfenden Kesseln rumpelt die Dampflokomotive Pollo durch die flache Landschaft zwischen Mesendorf und Lindenberg. Nostalgie und Landidyll begleiten Fahrradfahrer auf Tagestouren durch Dörfer und historische Altstädte. Und kulinarische Überraschungen an der Elbe verzaubern Genussmenschen auf besondere Art. Das und vieles mehr gibt es im Blog zum Nachlesen!