• Herbstlicher Wald am Hellsee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Wandertouren im Barnimer Land

    Von Geocaching bis Mehrtagestour: der Barnim bietet beste Voraussetzungen für einen Wanderausflug vor den Toren Berlins. 

    Von Geocaching bis Mehrtagestour: der Barnim bietet beste Voraussetzungen für einen Wanderausflug vor den Toren Berlins. 
  • Wandertouren durch das Barnimer Land

Wandern im Barnimer Land

Zu Fuß in die Eiszeit, in den Urwald und aufs Feld

Für Wanderfreunde gibt es im Barnimer Land viele abwechslungsreiche Touren zu erwandern. Naturreichtümer, wie der Naturpark Barnim oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bieten fast unbegrenzte Wandermöglichkeiten. Natur pur und alte Städte und Dörfer mit Alleen und Feldsteinbauten säumen die Wandertouren.

Bei einer Tour durch den Buchenwald Grumsin, der mit vier weiteren Buchenwäldern in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde, kannst du zu Fuß beeindruckende Bereiche des Waldes entdecken. Auch Wanderungen in die Barnimer Feldmark, ins Biesenthal oder um den Werbellinsee, wo einst Fontane wandelte, sind sehr zu empfehlen und verzaubern besonders im Herbst.

Also Schuhe schnüren und los: die schönsten Wandertouren im Barnim entdecken!

Wandertouren im Barnimer Land


Das Barnimer Land entdecken

Eiszeitliche Landzüge und glasklare Seen, direkt vor den Toren Berlins, bieten ideale Bedingungen für ausgiebige Wanderungen und Radtouren. Restaurants und Cafés, architektonische Highlights und tolle Veranstaltungen laden an den Strecken zum Verweilen und Genießen ein. 

Übernachtungstipps für das Barnimer Land

Im Barnimer Land überzeugen die Hotels und Pensionen mit malerischen Seeblick und stilvollem Ambiente. In den Ferienwohnungen und Ferienhäusern wird es überraschend skandinavisch! Auch naturnahe Campinplätze locken Groß und Klein ins Grüne.

Unsere Lieblingsplätze im Barnimer Land

In den ursprünglichen Naturparadiesen im Barnimer Land warten ganz besondere Erlebnisse. Auf geht es mit dem Rad zum Märchenplatz Werbellinsee, zum Schiffshebewerk Niederfinow oder in den Wildpark Schorfheide. Unsere Lieblingsplätze gibt es im Barnim Blog!