• Stechlinsee, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Ruppiner Seenland - Deine Urlaubsregion

    Möchtest du einen Urlaub im Ruppiner Seenland planen? Wir zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote und geben Erlebnis-, Touren- und Veranstaltungstipps.

    Möchtest du einen Urlaub im Ruppiner Seenland planen? Wir zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote und geben Erlebnis-, Touren- und Veranstaltungstipps.

  • Ruppiner Seenland - Deine Urlaubsregion

Ruppiner Seenland

Wasserwelten mit Kulturgenuss

Das Ruppiner Seenland ist eines der schönsten Wassersportreviere Europas. Schlösser mit herrlichem Seeblick wie in Rheinsberg bieten zauberhafte Kulissen für Konzerte, Theater und Festivals. In Neuruppin, der Geburtsstadt Theodor Fontanes, und anderen Orten erinnert vieles an die brandenburgisch-preußische Geschichte. Und auch die Landschaft wirkt vielerorts noch wie zu Fontanes Zeiten: Pflasterstraßen mit Obstbäumen und Klatschmohn am Wegesrand und Störche auf den Dächern.

Auf geht´s! Wir zeigen, wie der perfekte Tag im Ruppiner Seenland aussieht, geben wertvolle Tipps und Empfehlungen rund um deinen Urlaub und verraten, welche Highlights hier auf keinen Fall fehlen dürfen.

Highlights im Ruppiner Seenland

Familie im Erlebnis- und Ziegeleipark Mildenberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Julia Nimke

So spannend kann Industriegeschichte zum Anfassen sein: Hier werden Ziegel gebrannt, mit der Lorenbahn geht es über das riesige Gelände.

Mehr erfahren!
Schloss Rheinsberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn

Die malerische Lage am See, die bemerkenswerte Geschichte und der prachtvolle Bau sind bei einem Besuch in Rheinsberg ein absolutes Muss!

Mehr erfahren!
Besucher im historischen Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: Wolfgang Ehn

Einzigartige Glasexponate und alles über die Herstellung von Glas erwartet dich im 225 Jahre alten Glasmacherhaus Neuglobsow.

Mehr erfahren!
Museum Wustrau, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Entdecken 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte in Wustrau, wo sich auch das Ziethenschloss befindet.

Mehr erfahren!
Schloss Liebenberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Das Schloss, der Lennépark und das liebevoll restaurierte Gut brachten schon Fontane ins Schwärmen. Und bestimmt auch dich. 

Mehr erfahren!
Neuanbau des Museums Neuruppin mit Rundtempel, Foto: Museum Neuruppin/Museum Neuruppin

Für Fontane- und Schinkelliebhaber ist das Museum eine wahre Schatztruhe, es zeigt aber auch die berühmten Neuruppiner Bilderbogen.

Mehr erfahren!
Schloss Oranienburg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Frank Liebke

Das älteste Barockschloss Brandenburgs zeigt einzigartige Kunstwerke und Prunksilber, der Schlosspark lädt zum Flanieren ein.

Mehr erfahren!
Soleschwebebecken, Foto: Resort Mark Brandenburg

Erlebe Momente voller Entspannung im Solebecken der Fontane-Therme und schwebe unter freiem Himmel mit Seeblick!

Mehr erfahren!

Empfehlungen für den Urlaub im Ruppiner Seenland

Übernachten im Ruppiner Seenland

Resort Mark Brandenburg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Stilvoll im Hotel oder familiär in der Pension - Empfehlungen für den Aufenthalt im Ruppiner Seenland. 

Mehr erfahren!
Wohnzimmer einer Ferienwohnung auf dem Gut Boltenhof, Foto: Gut Boltenhof/Kein Urheber bekannt

Ganz individuell übernachten - in Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Ruppiner Seenland. 

Mehr erfahren!
Camping in der Natur, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Wolfgang Ehn

Camping für Freizeitkapitäne in einem der schönsten Wassersportreviere Europas. 

Mehr erfahren!

Wasser entdecken und die Natur genießen

Das Ruppiner Seenland ist die gewässerreichste Region Brandenburgs. Über 170 Seen sowie Flüsse und Kanäle laden zu Wasserabenteuern mit dem Kanu, Haus- oder Motorboot ein. Freizeitkapitäne sind über das dichte Wasserstraßennetz direkt verbunden mit Berlin, der Elbe, der Oder und der Ostsee.

Auch Radlern bietet die naturbelassene Landschaft des Ruppiner Seenlandes viele Gelegenheiten zum Genießen, Staunen und Entdecken, zum Beispiel auf dem Havel-Radweg oder dem Berlin-Kopenhagen-Radweg.

Inmitten der Rheinsberger & Fürstenberger Seenkette liegt der Große Stechlinsee. Brandenburgs tiefster Klarwassersee beeindruckt mit einer Wassertiefe von 68 Metern. Um ihn herum laden ausgedehnte Wälder im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land zum Wandern ein. Eine Herbstwanderung rund um den Stechlinsee ist eine ganz besondere Augenweide.

Sehenswerte Orte


Ziegeleipark Mildenberg

Auf Entdeckungstour durch die Ziegelei- und Technikgeschichte inmitten der Tonstichlandschaft. Erlebe Ausstellungen, Führungen, imposante Industrie-Architektur und alte Technik. Auf Entdeckungstour durch die Ziegelei- und Technikgeschichte inmitten der Tonstichlandschaft. Erlebe Ausstellungen, Führungen, imposante Industrie-Architektur und alte Technik. Auf Entdeckungstour durch die Ziegelei- und Technikgeschichte inmitten der Tonstichlandschaft.…
Mehr erfahren!
Icon Prospektbestellung.jpg
Broschüren, Prospekte und Co. aus dem Ruppiner Seenland. Broschüren, Prospekte und Co. aus dem Ruppiner Seenland. Broschüren, Prospekte und Co. aus dem Ruppiner Seenland.
Jetzt ansehen / bestellen

Lieblingsplätze...in unserem Blog!