• Kanu an der Müggelspree, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
    Müggelspree

    Wer eine Tour im Wasserrevier Müggelspree plant, findet hier Tipps für Touren mit Kanu, Ruderboot & Co. und Highlights für den Landgang.

    Wer eine Tour im Wasserrevier Müggelspree plant, findet hier Tipps für Touren mit Kanu, Ruderboot & Co. und Highlights für den Landgang.

  • Müggelspree

Müggelspree

Kanuparadies vor den Toren Berlins

Die Müggelspree bezeichnet den Abschnitt der Spree vom Abzweig Oder-Spree-Kanal/Große Tränke bei Fürstenwalde bis zum Zusammenfluss mit der Dahme im Berliner Bezirk Köpenick. Ein Paradies für Kanu-Wanderer ist in erster Linie der in Brandenburg liegende Teil bis zur Einmündung in den Dämeritzsee am Spree-Eck bei Erkner. 

Auf einer Länge von 26 Kilometern schlängelt sich der Fluss in zahlreichen Schleifen durch die in weiten Teilen kaum besiedelte, naturbelassene Spreeniederung mit ausgedehnten Wiesen und Wäldern. Hier mündet die Müggelspree in den Dämeritzsee. Die leichte Strömung, eine durchgängige Befahrbarkeit und der naturnahe Verlauf in Verbindung mit einem Befahrungsverbot für Motorboote machen die Müggelspree für Kanutouren so reizvoll.

1. Tipps für Wasserwanderer
2. Wassersportmöglichkeiten
3. Highlights für den Landgang

  • Landschaft an der Müggelspree, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Biwakplatz Möchwinkel, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Ruderer auf der Spree in Erkner, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Spree bei Fürstenwalde, Foto: Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V./Tibor Rostek

1. Tipps für Wasserwanderer

Unterwegs mit dem Kanu

Die Müggelspree ist in dem Abschnitt zwischen Große Tränke und Erkner ein ideales Revier für weniger geübte Paddler. Die leichte Strömung unterstützt das Fahren und ist gerade für Familien vorteilhaft, zumal es auch keinen störenden Motorbootverkehr gibt. Auch wenn die Strömung im Regelfall recht moderat ist, sollte von einer Fahrt flussaufwärts abgesehen werden, es sein denn, man sucht die sportliche Herausforderung.

Entspannter und genussvoller ist eine Tour flussabwärts. Für Eintagestouren kann man je nach Lust und Laune zwischen einer etwa sechsstündigen Kanutour von Hangelsberg nach Erkner oder einer etwa vierstündigen Tour von Fürstenwalde nach Hangelsberg wählen. In der Kombination beider Strecken entsteht eine gemütliche Zweitagestour mit Übernachtung in Hangelsberg. Hier gibt es eine Kanustation mit Zeltplatz und Zimmern. Wer kein eigenes Kanu besitzt, kann sich in Erkner und Hangelsberg ein Boot ausleihen.

2. Wassersportmöglichkeiten

Die Müggelspree ist durch ihren mäandernden Verlauf und ihren naturnahen Charakter ideales Paddelgewässer bis zur Einmündung in den Dämeritzsee. Auch eine Verlängerung der Tour über die Berliner Müggelspree ist möglich. Dieser Abschnitt durch den Berliner Außenbezirk Köpenick bis zum Zusammenfluss mit der Dahme in Köpenick ist jedoch besonders für Touren mit dem Motorboot reizvoll.

Die Möglichkeit, die Kanutour mit der Bahn zu kombinieren, macht die Wassersportmöglichkeiten des Reviers besonders attraktiv. In den Anrainerorten Erkner, Hangelsberg und Fürstenwalde gibt es Bahnanschluss, um mit der Bahn zu seinem Startpunkt zurückzukommen.

3. Highlights für den Landgang

Dom zu Fürstenwalde/Spree, Foto: Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V./Florian Läufer

Auch Fürstenwalde an der Spree darf sich glücklich schätzen, mit einem richtigen Dom aufwarten zu können - ein imposantes Baudenkmal!

Mehr erfahren!
Museum Fürstenwalde/Spree, Foto: Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V./Florian Läufer

700 Jahre Stadtgeschichte der Bischofsstadt, eine der größten Geschiebesammlungen der Eiszeit mit Gesteinsgarten lohnen den Besuch.

Mehr erfahren!
Spreeradweg an der Müggelspree, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Matthias Fricke

Aus Kanu mach Radtour: Die vierte Etappe des Spreeradwegs verläuft im Abschnitt Fürstenwalde bis Erkner entlang der Müggelspree.

Mehr erfahren!

Tipps für die Tourenplanung


KanuSport Spree

Direkt am Wasser und ganz nah dran an Berlin. KanuSport Spree bietet das ganze Spektrum des Kanusports. Die Vermietstationen befinden sich in Erkner und in Hangelsberg. Direkt am Wasser und ganz nah dran an Berlin. KanuSport Spree bietet das ganze Spektrum des Kanusports. Die Vermietstationen befinden sich in Erkner und in Hangelsberg. Direkt am Wasser und ganz nah dran an Berlin. KanuSport Spree bietet das ganze Spektrum des…
Mehr erfahren!

Wetter Heute, 25. 10.

9 9
Bedeckt

  • Sonntag
    4 9
  • Montag
    5 10

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 10

Wetter Heute, 25. 10.

9 9
Bedeckt

  • Sonntag
    4 9
  • Montag
    5 10

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 10

Lust auf eine Verlängerung? Wir stellen die Nachbarreviere vor!