• Kanuwanderer auf der Kleinen Elster, Foto: Andreas Franke
    Schwarze Elster & Elbe

    Tour im Wasserrevier Schwarze Elster & Elbe geplant? Wir geben Tipps für die Kanutour und zeigen Highlights für den Landgang.

    Tour im Wasserrevier Schwarze Elster & Elbe geplant? Wir geben Tipps für die Kanutour und zeigen Highlights für den Landgang.

  • Schwarze Elster & Elbe

Schwarze Elster & Elbe

Stilles Paddelrevier im Süden Brandenburgs

Die Schwarze Elster im Süden Brandenburgs ist ein reizvolles Wasserrevier für Kanuwanderer, die die Ruhe und Abgeschiedenheit in der Natur suchen. Auf einem Teilstück ihrer Gesamtstrecke von beachtlichen 188 Kilometer Länge durchfließt die Schwarze Elster den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft mit seinen faszinierenden Landschaften, die nach dem Ende des Braunkohletagebaus hier entstanden sind. 

Mit dem Paddelboot geht es gemächlich durch wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Ein landschaftlicher Höhepunkt ist der Kleine Spreewald bei Uebigau-Wahrenbrück. Dort verzweigt sich die Kleine Elster in zahlreiche Seitenarme. Ganz im Süden Brandenburgs hat die Elbe noch mal ein kurzes Gastspiel bei Mühlberg

1. Tipps für Wasserwanderer
2. Wassersportmöglichkeiten
3. Highlights für den Landgang 

  • Kahnfahrt im Kleinen Spreewald bei Wahrenbrück, Foto: Landkreis Elbe-Elster/Kai Hüttner
  • Elstermühle Plessa, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann
  • Mühlberg an der Elbe, Foto: Landkreis Elbe-Elster/Andreas Franke
  • Kanuwanderer auf der Kleinen Elster, Foto: Landkreis Elbe-Elster/Andreas Franke

1. Tipps für Wasserwanderer

Die Schwarze und die Kleine Elster sind sehr leicht befahrbar und auch für das Paddeln mit Kindern geeignet.

2. Wassersportmöglichkeiten

Die Schwarze Elster bietet vor allem zwischen Herzberg und Bad Liebenwerda attraktive Voraussetzungen für das Kanuwandern. In diesem Abschnitt gibt es eine gut ausgebaute Infrastruktur mit mehreren Anlegern und Wasserwanderrastplätzen.

3. Highlights für den Landgang

Museum "1547" in Mühlberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Als die Spanier durch die Elbe schwammen: Das Museum in der Klosterprobstei erinnert an die Schlacht bei Mühlberg im Jahre 1547. 

Mehr erfahren!
Wandermarionettentheater, Foto: Museum des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters/Kein Urheber bekannt

Jahrhundertealte Tradition: Bad Liebenwerda präsentiert die faszinierende Welt des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters. 

Mehr erfahren!
Therme Wonnemar Bad Liebenwerda, Foto: Wonnemar Bad Liebenwerda/Kein Urheber bekannt

Römisches Dampfbad, karibisches Wellenbecken, Lazy River: In der Lausitztherme Wonnemar gibt es alles für eine vitalisierende Auszeit.

Mehr erfahren!
Außenansicht von Schloss Doberlug, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Matthias Fricke

In dem prächtigen Renaissanceschloss residierten einst sächsische Herzöge. Das Museum macht die ganze Geschichte der sächsischen Wurzeln erlebbar.

Mehr erfahren!

Tipps für die Tourenplanung


Bootsverleih im ElsterPark

Das Bootshaus im ElsterPark hält verschiedene Kajaks und Kanadier für eine Tour entlang der Schwarzen und Kleinen Elster bereit. Das Bootshaus im ElsterPark hält verschiedene Kajaks und Kanadier für eine Tour entlang der Schwarzen und Kleinen Elster bereit. Das Bootshaus im ElsterPark hält verschiedene Kajaks und Kanadier für eine Tour entlang der…
Mehr erfahren!

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    7 11

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Wetter Heute, 27. 10.

5 8
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    7 11

Lust auf eine Verlängerung? Wir stellen die Nachbarreviere vor!