Historischer Kaiserbahnhof Joachimsthal

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der historische Kaiserbahnhof in Joachimsthal ist ein beeindruckendes Bauwerk direkt an der Bahnlinie Eberswalde – Templin, errichtet vom letzten deutschen Kaiser. Hier kam Kaiser Wilhelm II. mit dem Zug an, um dann von hier aus am Werbellinsee entlang sein Jagddomizil Hubertusstock mit der Kutsche oder später mit dem Auto zu erreichen. Der Bahnhof ist heute denkmalgeschützt und wurde fast originalgetreu wieder restauriert. Im Außenbereich befinden sich Informationstafeln zur Kaiserfamilie und zum Bau der Bahnstrecke. Auf dem Bahnsteig sind die poetischen Bahnhofslaternen des Künstlers Holger Barthel zu bewundern. Im historischen Ambiente kann auch geheiratet werden.
aufklappeneinklappen
  • historischer Kaisersaal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kamin im Kaisersaal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserbahnhof mit Bahnhofsvorplatz, Foto: Franziska Schwarz, Lizenz: Amt Joachimsthal
  • Bahngleise, Foto: Franziska Schwarz, Lizenz: Amt Joachimsthal
  • historischer Kaiserbahnhof Joachimsthal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
Lage und Ausstattung: nahe Werbellinsee, kleine Ausstellung zum Kaiser Wilhelm II und zum Bau der Eisenbahnstrecke, direkter Haltepunkt der NEB, WLAN

Angebote und Extras: Führungen auf Anmeldung, familienfreundlich, Parkplatz für PKW, Stellplätze für Fahrräder
aufklappeneinklappen
Der historische Kaiserbahnhof in Joachimsthal ist ein beeindruckendes Bauwerk direkt an der Bahnlinie Eberswalde – Templin, errichtet vom letzten deutschen Kaiser. Hier kam Kaiser Wilhelm II. mit dem Zug an, um dann von hier aus am Werbellinsee entlang sein Jagddomizil Hubertusstock mit der Kutsche oder später mit dem Auto zu erreichen. Der Bahnhof ist heute denkmalgeschützt und wurde fast originalgetreu wieder restauriert. Im Außenbereich befinden sich Informationstafeln zur Kaiserfamilie und zum Bau der Bahnstrecke. Auf dem Bahnsteig sind die poetischen Bahnhofslaternen des Künstlers Holger Barthel zu bewundern. Im historischen Ambiente kann auch geheiratet werden.
aufklappeneinklappen
  • historischer Kaisersaal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kamin im Kaisersaal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
  • Kaiserbahnhof mit Bahnhofsvorplatz, Foto: Franziska Schwarz, Lizenz: Amt Joachimsthal
  • Bahngleise, Foto: Franziska Schwarz, Lizenz: Amt Joachimsthal
  • historischer Kaiserbahnhof Joachimsthal, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Amt Joachimsthal (Schorfheide)
Lage und Ausstattung: nahe Werbellinsee, kleine Ausstellung zum Kaiser Wilhelm II und zum Bau der Eisenbahnstrecke, direkter Haltepunkt der NEB, WLAN

Angebote und Extras: Führungen auf Anmeldung, familienfreundlich, Parkplatz für PKW, Stellplätze für Fahrräder
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof Werbellinsee 2

16247 Joachimsthal

Wetter Heute, 28. 10.

8 12
Bedeckt

  • Mittwoch
    7 12
  • Donnerstag
    8 12

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 28. 10.

8 12
Bedeckt

  • Mittwoch
    7 12
  • Donnerstag
    8 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.