UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

8 Bewertungen 5.0 von 5 (8)
0
0
0
0
8
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im Nordosten Berlins liegt das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau. Fernab von Lärm und Trubel der Stadt sollte die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) einst seinen Mitgliedern Bildung, Erholung und eine moderne Lebensweise nahebringen. Entworfen von den Bauhaus-Architekten Hannes Meyer und Hans Wittwer wurde an diesem Ort die Idealvorstellung des Bauhaus, Lehre und Praxis miteinander zu verbinden, in die Tat umgesetzt: Alle Bauhaus-Werkstätten wurden am Bau beteiligt. Sie planten größtenteils selbst: vom Bauwerk bis zum Bett. Die verschiedenen Baukörper des Schulgebäudes sind auf einem hügelig abfallenden Gelände gestaffelt und auf Z-förmigem Grundriss angeordnet, wodurch der Gebäudekomplex aufgelockert und abwechslungsreich anmutet. Die gelungene Einbettung in die Landschaft und die sinnvolle, nach Sonnenstand und Windrichtung präzise kalkulierte Ausrichtung der Räume gelten als einzigartig. Diese Qualitäten waren es, die den ADGB im Jahr 1928 bei der Architekturausschreibung vom Bauhaus-Entwurf überzeugten und gleichermaßen 2017 die UNESCO-Kommission dazu bewegten, das Bauhausensemble zur Welterbestätte zu erklären. Die ehemalige ADGB-Bundesschule ist auch weiterhin ein schulisch genutztes Gebäude und wird derzeit als Pflegeschule eingerichtet. Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich in Verbindung mit einer Führung möglich. 
aufklappeneinklappen
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Im Nordosten Berlins liegt das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau. Fernab von Lärm und Trubel der Stadt sollte die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) einst seinen Mitgliedern Bildung, Erholung und eine moderne Lebensweise nahebringen. Entworfen von den Bauhaus-Architekten Hannes Meyer und Hans Wittwer wurde an diesem Ort die Idealvorstellung des Bauhaus, Lehre und Praxis miteinander zu verbinden, in die Tat umgesetzt: Alle Bauhaus-Werkstätten wurden am Bau beteiligt. Sie planten größtenteils selbst: vom Bauwerk bis zum Bett. Die verschiedenen Baukörper des Schulgebäudes sind auf einem hügelig abfallenden Gelände gestaffelt und auf Z-förmigem Grundriss angeordnet, wodurch der Gebäudekomplex aufgelockert und abwechslungsreich anmutet. Die gelungene Einbettung in die Landschaft und die sinnvolle, nach Sonnenstand und Windrichtung präzise kalkulierte Ausrichtung der Räume gelten als einzigartig. Diese Qualitäten waren es, die den ADGB im Jahr 1928 bei der Architekturausschreibung vom Bauhaus-Entwurf überzeugten und gleichermaßen 2017 die UNESCO-Kommission dazu bewegten, das Bauhausensemble zur Welterbestätte zu erklären. Die ehemalige ADGB-Bundesschule ist auch weiterhin ein schulisch genutztes Gebäude und wird derzeit als Pflegeschule eingerichtet. Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich in Verbindung mit einer Führung möglich. 
aufklappeneinklappen
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Jean Molitor, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Anreiseplaner

Hannes-Meyer-Campus

16321 Bernau bei Berlin

Wetter Heute, 26. 10.

5 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 9

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

5 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.