9. Etappe Tour Brandenburg: Chorin - Wriezen

Länge: 59 km
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 59 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die neunte Etappe der Tour Brandenburg führt über 59 Kilometer von Chorin nach Wriezen. Die Tour durchquert zunächst das waldreiche Gebiete des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. In Niederfinow wird das berühmte Schiffshebewerk erreicht. Dem Oder-Havel-Kanal folgend geht es nach Oderberg und Hohenwutzen an der Oder. Durch das nördliche Oderbruch wird die Kurstadt Bad Freienwalde erreicht. Am Rande des Oderbruchs geht es bis nach Wriezen.
aufklappeneinklappen
  • Kloster Chorin, Foto: WITO Barnim GmbH / Irene Richter
  • Eberswalde, Foto: J. Rocholl
  • Finowfurt, Foto:  M. Müller
  • In der Uckermark, Foto: Klaus-Peter Kappest/Uckermark (tmu GmbH)
Länge: 59 km (4 h)

Start: Chorin

Ziel: Wriezen

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt) nach Chorin (ca. 45 Minuten).

Abreise: Ab Wriezen mit dem RB60 nach Eberswalde. Ab hier mit dem RE3 (Lutherstadt Wittenberg) nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1,5 h).

Verlauf: Chorin, Sandkrug, Stecherschleuse, Niederfinow, Liepe, Oderberg, Hohenwutzen, Neuglietzen, Altglietzen, Schiffmühle, Bad Freienwalde, Neugaul, Rathsdorf, Wriezen

Sehenswertes:
  • Chorin: Dorfkirche, Zisterzienserkloster
  • Niederfinow: Schiffshebewerk, Finowkanal
  • Liepe: Dorfkirche
  • Oderberg: St.-Nikolai-Kirche, Binnenschifffahrtsmuseum
  • Altglietzen: Historischer Ringofen in der Ziegelei
  • Schiffmühle: Fontanehaus
  • Bad Freienwalde: Aussichtsturm auf dem Galgenberg, Schloss, Eulenturm, Schanzenturm, Kirche St. Nikolai
  • Wriezen: Stadtmuseum

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Zisterziensertour
  • Wälder, Wasser und ein Riesenfahrstuhl
  • Barnimer-Dreieck Tour
  • Oder-Havel-Radweg
  • Schiffshebewerk-Tour
  • Oder-Neiße-Radweg
  • Theodor-Fontane-Radweg
  • Oderbruch - Vom Berg ins Tal

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)

aufklappeneinklappen
Die neunte Etappe der Tour Brandenburg führt über 59 Kilometer von Chorin nach Wriezen. Die Tour durchquert zunächst das waldreiche Gebiete des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. In Niederfinow wird das berühmte Schiffshebewerk erreicht. Dem Oder-Havel-Kanal folgend geht es nach Oderberg und Hohenwutzen an der Oder. Durch das nördliche Oderbruch wird die Kurstadt Bad Freienwalde erreicht. Am Rande des Oderbruchs geht es bis nach Wriezen.
aufklappeneinklappen
  • Kloster Chorin, Foto: WITO Barnim GmbH / Irene Richter
  • Eberswalde, Foto: J. Rocholl
  • Finowfurt, Foto:  M. Müller
  • In der Uckermark, Foto: Klaus-Peter Kappest/Uckermark (tmu GmbH)
Länge: 59 km (4 h)

Start: Chorin

Ziel: Wriezen

Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt) nach Chorin (ca. 45 Minuten).

Abreise: Ab Wriezen mit dem RB60 nach Eberswalde. Ab hier mit dem RE3 (Lutherstadt Wittenberg) nach Berlin Hauptbahnhof (ca. 1,5 h).

Verlauf: Chorin, Sandkrug, Stecherschleuse, Niederfinow, Liepe, Oderberg, Hohenwutzen, Neuglietzen, Altglietzen, Schiffmühle, Bad Freienwalde, Neugaul, Rathsdorf, Wriezen

Sehenswertes:
  • Chorin: Dorfkirche, Zisterzienserkloster
  • Niederfinow: Schiffshebewerk, Finowkanal
  • Liepe: Dorfkirche
  • Oderberg: St.-Nikolai-Kirche, Binnenschifffahrtsmuseum
  • Altglietzen: Historischer Ringofen in der Ziegelei
  • Schiffmühle: Fontanehaus
  • Bad Freienwalde: Aussichtsturm auf dem Galgenberg, Schloss, Eulenturm, Schanzenturm, Kirche St. Nikolai
  • Wriezen: Stadtmuseum

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Zisterziensertour
  • Wälder, Wasser und ein Riesenfahrstuhl
  • Barnimer-Dreieck Tour
  • Oder-Havel-Radweg
  • Schiffshebewerk-Tour
  • Oder-Neiße-Radweg
  • Theodor-Fontane-Radweg
  • Oderbruch - Vom Berg ins Tal

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.

Karten / Literatur:

  • "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Choriner Bahnhofsstraße 3

16230 Chorin

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 9

Prospekte

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.