Radrundtour "Natur und Industriekultur"

Länge: 37 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 37 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Rundtour verbindet Seen und Wälder der Schorfheide mit der Industriekultur, die es entlang des im Süden angrenzenden Finowkanals von Finowfurt bis nach Eberswalde zu entdecken gibt.
aufklappeneinklappen
  • Blick von der Borsighalle zum Familiengarten, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • MEW am Finowkanal, Foto: Sandra Riewe
  • Wasserturm Finow, Foto: Sabrina Wittstock
  • Teufelsbrücke am Finowkanal, Foto:  Sandra Riewe
  • Start am Fontaneplatz in Altenhof, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • Brücke am Askanierturm, Foto: Anke Bielig
  • Rosenbecker See, Foto: Jürgen Rocholl, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Länge: 37 km

Start/Ziel: Altenhof am Werbellinsee

Knotenpunkte: 41 - 93 - 91 - 94 - 95 - 96 - 97 - 40 - 70 - 80 - 98 - 41

Wegbeschreibung: Ausgangspunkt für diese Tour ist Altenhof, der einzige Ort mit direkter Lage am Werbellinsee. Vom See aus geht es an Alleen und Feldern entlang über Buckow nach Lichterfelde und weiter nach Eberswalde.

Der Radweg macht über den Oder-Havel-Kanal einen Abstecher an den Finowkanal, die südliche Grenze der Schorfheide. Nicht ohne Grund. Der Treidelweg führt ab der Hubbrücke am Familiengarten Eberswalde in Richtung Flößerdorf Finowfurt, vorbei an historischen Schleusen, an einzigartiger Industriekultur, von der Borsighalle bis zur Messingwerksiedlung, und dabei durch nicht minder attraktives Grün. Informative Tafeln bringen entlang des Weges die Geschichte und herausragende Bedeutung des Finowkanals näher.

Vom Flößerdorf Finowfurt und dem Luftfahrtmuseum Finowfurt geht es weiter über den Radweg Berlin-Usedom nach Grafenbrück, Rosenbeck und Eichhorst durch eine der schönsten Landschaften der Schorfheide entlang des Werbellinkanals- und Werbellinsees zurück nach Altenhof.

Sehens- und Wissenswertes: Poetische Seezeichen in Altenhof, Kirche Lichterfelde, Familiengarten Eberswalde, Industriedenkmal Borsighalle, Schleusen am Finowkanal, Messingwerksiedlung mit Wasserturm, Luftfahrtmuseum Finowfurt, Schleusen Rosenbeck und Eichhorst

Wegebeschaffenheit:  ausgeschilderte, größtenteils asphaltierte Radwege, naturbelassene Wege

 
aufklappeneinklappen
Diese Rundtour verbindet Seen und Wälder der Schorfheide mit der Industriekultur, die es entlang des im Süden angrenzenden Finowkanals von Finowfurt bis nach Eberswalde zu entdecken gibt.
aufklappeneinklappen
  • Blick von der Borsighalle zum Familiengarten, Foto: Anke Bielig, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • MEW am Finowkanal, Foto: Sandra Riewe
  • Wasserturm Finow, Foto: Sabrina Wittstock
  • Teufelsbrücke am Finowkanal, Foto:  Sandra Riewe
  • Start am Fontaneplatz in Altenhof, Foto: Michael Mattke, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
  • Brücke am Askanierturm, Foto: Anke Bielig
  • Rosenbecker See, Foto: Jürgen Rocholl, Lizenz: Gemeinde Schorfheide
Länge: 37 km

Start/Ziel: Altenhof am Werbellinsee

Knotenpunkte: 41 - 93 - 91 - 94 - 95 - 96 - 97 - 40 - 70 - 80 - 98 - 41

Wegbeschreibung: Ausgangspunkt für diese Tour ist Altenhof, der einzige Ort mit direkter Lage am Werbellinsee. Vom See aus geht es an Alleen und Feldern entlang über Buckow nach Lichterfelde und weiter nach Eberswalde.

Der Radweg macht über den Oder-Havel-Kanal einen Abstecher an den Finowkanal, die südliche Grenze der Schorfheide. Nicht ohne Grund. Der Treidelweg führt ab der Hubbrücke am Familiengarten Eberswalde in Richtung Flößerdorf Finowfurt, vorbei an historischen Schleusen, an einzigartiger Industriekultur, von der Borsighalle bis zur Messingwerksiedlung, und dabei durch nicht minder attraktives Grün. Informative Tafeln bringen entlang des Weges die Geschichte und herausragende Bedeutung des Finowkanals näher.

Vom Flößerdorf Finowfurt und dem Luftfahrtmuseum Finowfurt geht es weiter über den Radweg Berlin-Usedom nach Grafenbrück, Rosenbeck und Eichhorst durch eine der schönsten Landschaften der Schorfheide entlang des Werbellinkanals- und Werbellinsees zurück nach Altenhof.

Sehens- und Wissenswertes: Poetische Seezeichen in Altenhof, Kirche Lichterfelde, Familiengarten Eberswalde, Industriedenkmal Borsighalle, Schleusen am Finowkanal, Messingwerksiedlung mit Wasserturm, Luftfahrtmuseum Finowfurt, Schleusen Rosenbeck und Eichhorst

Wegebeschaffenheit:  ausgeschilderte, größtenteils asphaltierte Radwege, naturbelassene Wege

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Fontaneplatz

16244 Schorfheide OT Altenhof

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    7 13

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.