Eberswalder Stadtspaziergang

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eberswalde, eingebettet in eine malerische Landschaft und durchzogen vom Finowkanal, zeugt von einer reichen industriellen Vergangenheit und einer beeindruckenden Naturkulisse. Trotz der schweren Zerstörungen während des Krieges, hat die Stadt noch immer viele historische Schätze zu bieten. Zu diesen gehören das Alte und das Neue Rathaus sowie die majestätische Backsteinbasilika St. Maria Magdalena, die bereits seit dem 13. Jahrhundert ihre Besucher in ihren Bann zieht.
aufklappeneinklappen
  • Löwenbrunnen, Foto: Torsten Stapel
  • Maria-Magdalenen-Kirche, Foto: Torsten Stapel
  • Am Markt Eberswalde, Foto: Torsten Stapel
  • Museum, Foto: Torsten Stapel
  • Stadtmodell Eberswalde, Foto: Torsten Stapel, Lizenz: Stadt Eberswalde
Um die faszinierende Geschichte, die kunstvollen Spuren vergangener Zeiten und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden, laden wir Sie herzlich ein, an unseren klasischen Stadtführungen teilzunehmen. Unsere Touren sind speziell für Gruppen bis zu 25 Personen konzipiert und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Sie durch die Jahrhunderte führt und Ihnen einen tiefen Einblick in das Herz von Eberswalde gewährt.

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde 
aufklappeneinklappen
Eberswalde, eingebettet in eine malerische Landschaft und durchzogen vom Finowkanal, zeugt von einer reichen industriellen Vergangenheit und einer beeindruckenden Naturkulisse. Trotz der schweren Zerstörungen während des Krieges, hat die Stadt noch immer viele historische Schätze zu bieten. Zu diesen gehören das Alte und das Neue Rathaus sowie die majestätische Backsteinbasilika St. Maria Magdalena, die bereits seit dem 13. Jahrhundert ihre Besucher in ihren Bann zieht.
aufklappeneinklappen
  • Löwenbrunnen, Foto: Torsten Stapel
  • Maria-Magdalenen-Kirche, Foto: Torsten Stapel
  • Am Markt Eberswalde, Foto: Torsten Stapel
  • Museum, Foto: Torsten Stapel
  • Stadtmodell Eberswalde, Foto: Torsten Stapel, Lizenz: Stadt Eberswalde
Um die faszinierende Geschichte, die kunstvollen Spuren vergangener Zeiten und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erkunden, laden wir Sie herzlich ein, an unseren klasischen Stadtführungen teilzunehmen. Unsere Touren sind speziell für Gruppen bis zu 25 Personen konzipiert und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Sie durch die Jahrhunderte führt und Ihnen einen tiefen Einblick in das Herz von Eberswalde gewährt.

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: Tourist-Info in der Steinstraße 3 in Eberswalde 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Steinstraße 3

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

30 -10

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.