Familiengarten Eberswalde

5 Bewertungen 4.6 von 5 (5)
0
0
1
0
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf circa 17 Hektar erleben Sie ein gelungenes Zusammenspiel von 300 Jahren Industriegeschichte, gartenarchitektonisch kunstvoll gestalteten Anlagen und einer in der Region einmaligen zauberhaften Märchenspiellandschaft. Das Hexenhaus auf Hühnerbeinen, die Hexenküche, das Riesenspinnennetz, der fliegende Teppich und viele andere, liebevoll bis ins Detail angefertigte Spielbauten beflügeln die Fantasie und lassen Kinderherzen höher schlagen.
aufklappeneinklappen
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Tretbootfahrt durch die unterirdischen Betriebsarchen, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Hexenhaus im Märchenwald, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Abenteuerspielplatz, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Gartenwelt und Eberkran im Familiengarten Eberswalde, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Drache im Familiengarten, Foto: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten, Foto: Stadt Eberswalde
  • Erkran, Dampflok Roland, Foto: Benjamin Westphal, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Kranbahn, Foto: Benjamin Westphal , Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Zarenschloss im Familiengarten, Foto: Familiengarten Eberswalde
Mit den spannenden Angeboten des "Grünen Klassenzimmers" können zudem auch Schulklassen die Natur mit allen Sinnen spielerisch entdecken, erleben und verstehen. 

Besondere Highlights sind: die unterschiedlich gestalteten Gärten, der weite Blick von der 32 Meter hohen Aussichtsplattform des Montage-Eber-Krans, die zauberhafte Märchenspiellandschaft und die Erkundung der unterirdischen Betriebsarchen mit dem Tretboot.

Im Zuge der Landesgartenschau 2002, kurz LAGA, wurden viele Attraktionen restauriert oder sogar neu errichtet und lassen somit den Familiengarten noch einmal mehr zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

Angebote: Eberkran mit Aussichtsplattform, Tretbootfahren, Spielen, Spazierengehen, größte Taschenuhr der Welt, farbenfrohe Gartenwelt
aufklappeneinklappen
Auf circa 17 Hektar erleben Sie ein gelungenes Zusammenspiel von 300 Jahren Industriegeschichte, gartenarchitektonisch kunstvoll gestalteten Anlagen und einer in der Region einmaligen zauberhaften Märchenspiellandschaft. Das Hexenhaus auf Hühnerbeinen, die Hexenküche, das Riesenspinnennetz, der fliegende Teppich und viele andere, liebevoll bis ins Detail angefertigte Spielbauten beflügeln die Fantasie und lassen Kinderherzen höher schlagen.
aufklappeneinklappen
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Tretbootfahrt durch die unterirdischen Betriebsarchen, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Hexenhaus im Märchenwald, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Abenteuerspielplatz, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Gartenwelt und Eberkran im Familiengarten Eberswalde, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Drache im Familiengarten, Foto: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten, Foto: Stadt Eberswalde
  • Erkran, Dampflok Roland, Foto: Benjamin Westphal, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Ramona Kesch, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Familiengarten Eberswalde, Foto: Stefan Klenke, Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Kranbahn, Foto: Benjamin Westphal , Lizenz: Stadt Eberswalde
  • Zarenschloss im Familiengarten, Foto: Familiengarten Eberswalde
Mit den spannenden Angeboten des "Grünen Klassenzimmers" können zudem auch Schulklassen die Natur mit allen Sinnen spielerisch entdecken, erleben und verstehen. 

Besondere Highlights sind: die unterschiedlich gestalteten Gärten, der weite Blick von der 32 Meter hohen Aussichtsplattform des Montage-Eber-Krans, die zauberhafte Märchenspiellandschaft und die Erkundung der unterirdischen Betriebsarchen mit dem Tretboot.

Im Zuge der Landesgartenschau 2002, kurz LAGA, wurden viele Attraktionen restauriert oder sogar neu errichtet und lassen somit den Familiengarten noch einmal mehr zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.

Angebote: Eberkran mit Aussichtsplattform, Tretbootfahren, Spielen, Spazierengehen, größte Taschenuhr der Welt, farbenfrohe Gartenwelt
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am alten Walzwerk 1

16227 Eberswalde

Wetter Heute, 26. 10.

4 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

4 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.