6. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Acht Seen an einem Tag

Länge: 27 km
2 Bewertungen 4.0 von 5 (2)
0
0
1
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 27 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Besonderheit dieser Etappe sind die bemerkenswert schönen Gewässer, die an der Strecke liegen: Stolzenhagener See, Wandlitzsee, Heilige Drei Pfühle, Regenbogen-, Liepnitzsee und Seechen, Ober- und Hellsee. Hierbei wird eine maximale Höhe von 64 m ü. N. N. und eine minimale Höhe von 36 m ü. N. N. erreicht, die sich auf eine Länge von 30,5 km erstrecken.
aufklappeneinklappen
  • Hellsee im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Hellsee © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Ufer des Hellsees im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Hellsee © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Am Wandlitzsee im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
Länge: 30 km (6-7h)

Start: Wensickendorf

Ziel: Biesenthal

Logo / Wegstreckenzeichen: blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) bis Oranienburg. Ab hier weiter mit dem Bus 805 bis Wensickendorf (ca. 1h).

Abreise: Ab Biesenthal mit dem RB24 bis Berlin Ostkreuz (ca. 35 Minuten).

Verlauf: Wensickendorf, Wandlitz, Ützdorf, Lanke, Biesenthal

Wegbeschreibung: Die Wanderung führt auch durch vier Orte: Wandlitz, ein traditionell beliebtes Ausflugsziel, Lanke mit dem alten Schloss im Schlosspark und den früheren Luftkurort Biesenthal. Es gibt viel zu entdecken. In Wandlitz ist es empfehlenswert, die verschiedenen Teile dieses Ortes zu erkunden: das alte Dorf mit dem BARNIM PANORAMA und das Ambiente um den denkmalgeschützten Bahnhof mit Park und den beliebten Strandbad Wandlitzsee. Abwechslungsreiche Kurztouren und Spaziergänge bieten sich auch ab dem Bahnhof Wandlitzsee. Der benachbarte Ort Lanke gehört ebenfalls zu alten Siedlungen. Besonders reizvoll ist der verwilderte Park am ehemaligen Schloss Lanke und empfehlenswert die Badestelle am Obersee. Die schöne Landschaft um Biesenthal kann man gern vom Aussichtsturm auf der alten Burganlage genießen oder ein Bad im Wukensee nehmen.

Sehenswertes:
  • Lanke: Schloss und Schlosspark
  • Wandlitz: Barnim Panorama, Bahnhof, Strandbad
  • Biesenthal: Aussichtsturm auf der Burganlage, Hellmühler Fließ

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • Hikeline Wanderführer: Fernwanderweg 66Seen-Weg, 10.07.2024, 13,90 Euro
  • Wander und Radwanderkarte 66-Seen-Weg um Berlin 1 : 50 000, Verlag Barthel, 01.07.2021, 9,90 Euro
  • Manfred Reschke und Andreas Sternfeldt: 66Seen-Wanderung „Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“, 10., aktualisierte Auflage 2024, 240 Seiten, 90 Fotos und historische Abbildungen, 36 Wanderkarten, Klappkarten sowie Nahverkehrsplan, ISBN 978-3-89794-623-1, 16,95 Euro (https://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/66-seen-wanderung)

aufklappeneinklappen
Die Besonderheit dieser Etappe sind die bemerkenswert schönen Gewässer, die an der Strecke liegen: Stolzenhagener See, Wandlitzsee, Heilige Drei Pfühle, Regenbogen-, Liepnitzsee und Seechen, Ober- und Hellsee. Hierbei wird eine maximale Höhe von 64 m ü. N. N. und eine minimale Höhe von 36 m ü. N. N. erreicht, die sich auf eine Länge von 30,5 km erstrecken.
aufklappeneinklappen
  • Hellsee im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Hellsee © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Ufer des Hellsees im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Hellsee © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
  • Am Wandlitzsee im Barnimer Land © WITO Barnim/ Fotograf L. Lamprecht
Länge: 30 km (6-7h)

Start: Wensickendorf

Ziel: Biesenthal

Logo / Wegstreckenzeichen: blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Rostock) bis Oranienburg. Ab hier weiter mit dem Bus 805 bis Wensickendorf (ca. 1h).

Abreise: Ab Biesenthal mit dem RB24 bis Berlin Ostkreuz (ca. 35 Minuten).

Verlauf: Wensickendorf, Wandlitz, Ützdorf, Lanke, Biesenthal

Wegbeschreibung: Die Wanderung führt auch durch vier Orte: Wandlitz, ein traditionell beliebtes Ausflugsziel, Lanke mit dem alten Schloss im Schlosspark und den früheren Luftkurort Biesenthal. Es gibt viel zu entdecken. In Wandlitz ist es empfehlenswert, die verschiedenen Teile dieses Ortes zu erkunden: das alte Dorf mit dem BARNIM PANORAMA und das Ambiente um den denkmalgeschützten Bahnhof mit Park und den beliebten Strandbad Wandlitzsee. Abwechslungsreiche Kurztouren und Spaziergänge bieten sich auch ab dem Bahnhof Wandlitzsee. Der benachbarte Ort Lanke gehört ebenfalls zu alten Siedlungen. Besonders reizvoll ist der verwilderte Park am ehemaligen Schloss Lanke und empfehlenswert die Badestelle am Obersee. Die schöne Landschaft um Biesenthal kann man gern vom Aussichtsturm auf der alten Burganlage genießen oder ein Bad im Wukensee nehmen.

Sehenswertes:
  • Lanke: Schloss und Schlosspark
  • Wandlitz: Barnim Panorama, Bahnhof, Strandbad
  • Biesenthal: Aussichtsturm auf der Burganlage, Hellmühler Fließ

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • Hikeline Wanderführer: Fernwanderweg 66Seen-Weg, 10.07.2024, 13,90 Euro
  • Wander und Radwanderkarte 66-Seen-Weg um Berlin 1 : 50 000, Verlag Barthel, 01.07.2021, 9,90 Euro
  • Manfred Reschke und Andreas Sternfeldt: 66Seen-Wanderung „Zu den Naturschönheiten rund um Berlin“, 10., aktualisierte Auflage 2024, 240 Seiten, 90 Fotos und historische Abbildungen, 36 Wanderkarten, Klappkarten sowie Nahverkehrsplan, ISBN 978-3-89794-623-1, 16,95 Euro (https://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/66-seen-wanderung)

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße

16515 Wensickendorf

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.