Touristinformation Doberlug-Kirchhain

3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eingerahmt von weiten Feldern, saftigen Wiesen und stillen Wäldern liegt die Doppelstadt Doberlug-Kirchhain. Schon im hohen Mittelalter war das im Jahre 1165 gestiftete Kloster Dobrilugk ein wichtiges religiöses und wirtschaftliches Zentrum in der Region. Monumentale Zeugnisse dieser Zeit sind die Klosterkirche und das benachbarte Schloss. Das Flüsschen Kleine Elster mit seinem weichen Wasser ist verantwortlich dafür, dass in Kirchhain Gerber ihrem Handwerk nachgingen. Heute locken das in Europa einzigartige Weißgerbermuseum in Kirchhain und das aufwendig sanierte Kloster- und Schlossareal in Doberlug zahlreiche Besucher an.
aufklappeneinklappen
Die Touristinformation befindet sich im Bahnhof und bietet folgendes Serviceangebot:
  • Beratung und Verkauf von Bahntickets und VBB-Tickets für Bus und Bahn
  • Verkauf von Souvenirs, Rad- und Wanderkarten sowie Regionaler Literatur
  • Veranstaltungstickets der Stadt und Region sowie über Reservix oder Eventim
  • Stadtführungen im historischen Stadtkern Doberlug und in der Gerberstadt Kirchhain
  • geführte Radtouren im Elbe-Elster-Land
  • Angebote für Reisegruppen
  • Erstellung individueller Touren
  • touristische Beratungen zu Ausflugszielen im Elbe-Elster-Land
  • Fahrrad- und E-Bike-Vermietung
  • Verkauf von Getränken, Kaffee und kleinen Snacks für die Reise

aufklappeneinklappen
Eingerahmt von weiten Feldern, saftigen Wiesen und stillen Wäldern liegt die Doppelstadt Doberlug-Kirchhain. Schon im hohen Mittelalter war das im Jahre 1165 gestiftete Kloster Dobrilugk ein wichtiges religiöses und wirtschaftliches Zentrum in der Region. Monumentale Zeugnisse dieser Zeit sind die Klosterkirche und das benachbarte Schloss. Das Flüsschen Kleine Elster mit seinem weichen Wasser ist verantwortlich dafür, dass in Kirchhain Gerber ihrem Handwerk nachgingen. Heute locken das in Europa einzigartige Weißgerbermuseum in Kirchhain und das aufwendig sanierte Kloster- und Schlossareal in Doberlug zahlreiche Besucher an.
aufklappeneinklappen
Die Touristinformation befindet sich im Bahnhof und bietet folgendes Serviceangebot:
  • Beratung und Verkauf von Bahntickets und VBB-Tickets für Bus und Bahn
  • Verkauf von Souvenirs, Rad- und Wanderkarten sowie Regionaler Literatur
  • Veranstaltungstickets der Stadt und Region sowie über Reservix oder Eventim
  • Stadtführungen im historischen Stadtkern Doberlug und in der Gerberstadt Kirchhain
  • geführte Radtouren im Elbe-Elster-Land
  • Angebote für Reisegruppen
  • Erstellung individueller Touren
  • touristische Beratungen zu Ausflugszielen im Elbe-Elster-Land
  • Fahrrad- und E-Bike-Vermietung
  • Verkauf von Getränken, Kaffee und kleinen Snacks für die Reise

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhof 1

03253 Doberlug-Kirchhain

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.