Herberge "Alte Meisterey"

P

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ruhe in idyllischer Umgebung finden Gäste in der Herberge „Alte Meisterey“ von Andreas Bayer, mitten im historischen Kern der mittelalterlichen Doppelstadt Mühlberg. Sein Motto: Gastfreundschaft besteht aus viel Wärme, guter Nahrung und noch mehr Ruhe. Was von seinen Hausgästen aus Nah und Fern offenbar sehr geschätzt wird, denn nicht ohne Grund kann sich der familiengeführte Pensionsbetrieb mit vier Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) schmücken. Das ehemalige Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert, wurde von dem Gastgeber im Jahr 2010 liebevoll saniert, beherbergte im Laufe der Geschichte zahlreiche Gewerke wie Bäcker, Nadelmacher oder Tischler. Ein Umstand, der heute zum Beherbergungskonzept von Andreas Bayer gehört. So kann man sein müdes Haupt beispielsweise im „Mehlsack“, im „Nadelöhr“ oder in der „Hobelbank“ betten. Alle Zimmer sind dennoch geräumig und ansprechend eingerichtet, sowie für Nichtraucher und für Allergiker geeignet. Auch die Seele kann man hier gern mal baumeln lassen- zum Beispiel im Hofgarten beim Rauschen des Baches oder auf der hauseigenen Liegewiese.
aufklappeneinklappen
  • Doppelzimmer, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Zimmer , Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Garten unterm Blasenbaum, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Feuerstelle mit Sitzecke, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Herberge Alte Meisterey, Foto: Andreas Bayer, Lizenz: Andreas Bayer
Ruhe in idyllischer Umgebung finden Gäste in der Herberge „Alte Meisterey“ von Andreas Bayer, mitten im historischen Kern der mittelalterlichen Doppelstadt Mühlberg. Sein Motto: Gastfreundschaft besteht aus viel Wärme, guter Nahrung und noch mehr Ruhe. Was von seinen Hausgästen aus Nah und Fern offenbar sehr geschätzt wird, denn nicht ohne Grund kann sich der familiengeführte Pensionsbetrieb mit vier Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) schmücken. Das ehemalige Bürgerhaus aus dem 17. Jahrhundert, wurde von dem Gastgeber im Jahr 2010 liebevoll saniert, beherbergte im Laufe der Geschichte zahlreiche Gewerke wie Bäcker, Nadelmacher oder Tischler. Ein Umstand, der heute zum Beherbergungskonzept von Andreas Bayer gehört. So kann man sein müdes Haupt beispielsweise im „Mehlsack“, im „Nadelöhr“ oder in der „Hobelbank“ betten. Alle Zimmer sind dennoch geräumig und ansprechend eingerichtet, sowie für Nichtraucher und für Allergiker geeignet. Auch die Seele kann man hier gern mal baumeln lassen- zum Beispiel im Hofgarten beim Rauschen des Baches oder auf der hauseigenen Liegewiese.
aufklappeneinklappen
  • Doppelzimmer, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Zimmer , Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Garten unterm Blasenbaum, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Feuerstelle mit Sitzecke, Foto: TV EEL, Lizenz: TV EEL
  • Herberge Alte Meisterey, Foto: Andreas Bayer, Lizenz: Andreas Bayer

Anreiseplaner

Herrenstraße 22

04931 Mühlberg/Elbe

Wetter Heute, 26. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 26. 10.

5 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.