Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

4 Bewertungen 5.0 von 5 (4)
0
0
0
0
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Kaspers Herkunft wird hier geklärt: Tanzte er als Narr dem Teufel des Mittelalters auf der Nase herum oder kroch er aus einem Ei? In vier Kapiteln blättert das Museum die Kaspergeschichte auf und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. einem mittelalterlichen Bergfried. Ergänzt werden die Ausstellungskapitel durch Film- und Hörstationen, die die Ausstellungsinhalte vertiefen und weiterführen. Lebendig gehalten wird die Ausstellung nicht nur durch die vielen Mitmachangebote, sondern auch durch die hauseigene Puppenbühne, regelmäßige Gastspiele von Puppenspielern, dem Internationalen Puppentheaterfestival im September sowie einer Museumskirmes im November.
aufklappeneinklappen
  • Kasperausstellung, Foto: Veit Rössler, Lizenz: Veit Rössler
  • Kasperausstellung, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperausstellung, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperfamilie, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperausstellung im Puppentheatermuseum, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke
Kaspers Herkunft wird hier geklärt: Tanzte er als Narr dem Teufel des Mittelalters auf der Nase herum oder kroch er aus einem Ei? In vier Kapiteln blättert das Museum die Kaspergeschichte auf und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. einem mittelalterlichen Bergfried. Ergänzt werden die Ausstellungskapitel durch Film- und Hörstationen, die die Ausstellungsinhalte vertiefen und weiterführen. Lebendig gehalten wird die Ausstellung nicht nur durch die vielen Mitmachangebote, sondern auch durch die hauseigene Puppenbühne, regelmäßige Gastspiele von Puppenspielern, dem Internationalen Puppentheaterfestival im September sowie einer Museumskirmes im November.
aufklappeneinklappen
  • Kasperausstellung, Foto: Veit Rössler, Lizenz: Veit Rössler
  • Kasperausstellung, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperausstellung, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperfamilie, Foto: LKEE/Andreas Franke, Lizenz: LKEE/Andreas Franke
  • Kasperausstellung im Puppentheatermuseum, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke

Anreiseplaner

Burgplatz 2

04924 Bad Liebenwerda

Wetter Heute, 26. 10.

6 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 26. 10.

6 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.