Niederlausitzer Bergbautour von Senftenberg bis Lauchhammer

Länge: 55 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 55 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dieser Etappe gibt es den Senftenberger See und jede Menge Industriekultur zu entdecken. Der Senftenberger See ist bestes Beispiel für eine gelungene Rekultivierung des Bergbaus. Gäste erwarten ausgezeichnete Badestrände, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Marinas. Über Schwarzheide führt die Tour zum Grünewalder Lauch mit Campingplatz, Freizeitangeboten und gastronomischen Einrichtungen und anschließend nach Lauchhammer. 
aufklappeneinklappen
  • Bergwergsstollen in Schloss und Festung Senftenberg, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Hafencamp Senftenberger See, Foto: Mario Hambsch, Lizenz: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
  • Badende am Grünewalder Lauch, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Kunstgussmuseum Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Radfahrer vor den Biotürmen Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge: 55 km

Start: Senftenberg

Ziel: Lauchhammer

Logo / Wegstreckenzeichen: roter Teufel mit Fahrrad

Verlauf: Senftenberg, Großkoschen, Niemtsch, Schwarzheide, Grünewalder Lauch, Kostebrau, Lauchhammer

Sehens- / Wissenswertes:
  • Senftenberg: Schloss und Festung, Senftenberger See mit Stadthafen und Theater
  • Großkoschen: Aussichtsturm, Schiefer Turm
  • Grünewalder Lauch mit Campingplatz
  • Lauchhammer: Kunstgussmuseum, Biotürme

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 

meist asphaltierte Radwege und Fahrradstraßen, einige Abschnitte auch auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen oder gepflasterten Straßen, teils Wurzelaufbrüche, wenige Steigungen
aufklappeneinklappen
Auf dieser Etappe gibt es den Senftenberger See und jede Menge Industriekultur zu entdecken. Der Senftenberger See ist bestes Beispiel für eine gelungene Rekultivierung des Bergbaus. Gäste erwarten ausgezeichnete Badestrände, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und Marinas. Über Schwarzheide führt die Tour zum Grünewalder Lauch mit Campingplatz, Freizeitangeboten und gastronomischen Einrichtungen und anschließend nach Lauchhammer. 
aufklappeneinklappen
  • Bergwergsstollen in Schloss und Festung Senftenberg, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Hafencamp Senftenberger See, Foto: Mario Hambsch, Lizenz: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
  • Badende am Grünewalder Lauch, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Kunstgussmuseum Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland
  • Radfahrer vor den Biotürmen Lauchhammer, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Länge: 55 km

Start: Senftenberg

Ziel: Lauchhammer

Logo / Wegstreckenzeichen: roter Teufel mit Fahrrad

Verlauf: Senftenberg, Großkoschen, Niemtsch, Schwarzheide, Grünewalder Lauch, Kostebrau, Lauchhammer

Sehens- / Wissenswertes:
  • Senftenberg: Schloss und Festung, Senftenberger See mit Stadthafen und Theater
  • Großkoschen: Aussichtsturm, Schiefer Turm
  • Grünewalder Lauch mit Campingplatz
  • Lauchhammer: Kunstgussmuseum, Biotürme

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 

meist asphaltierte Radwege und Fahrradstraßen, einige Abschnitte auch auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen oder gepflasterten Straßen, teils Wurzelaufbrüche, wenige Steigungen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

01968 Senftenberg

Wetter Heute, 27. 10.

6 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 27. 10.

6 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.