Das Wandern ist des Müllers Lust

Länge: 4 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 4 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein Spaziergang, der dazu einlädt, die Obstarten und Sortenvielfalt rund um das Angerdorf Lugau zu entdecken. Ein Waldspielplatz und eine Kneippanlage werden auch Familien für diese kleine Wanderung begeistern.
aufklappeneinklappen
Länge: 4,5km 

Start / Ziel: Mühlteich Lugau

Markierung / Logo: nicht ausgeschildert

Wir starten unseren Spaziergang am Mühlteich von Lugau, dessen Bach uns zur liebevoll restaurierten Wassermühle führt, vor der ein aus Holz geschnitzter Müllerbursche einen schweren Mehlsack stemmt. Wir biegen links ab und wandern vorbei an den Gärten mit alten Obstbäumen und der Baumreihe mit 26 verschiedenen Pflaumensorten, wie zum Beispiel Königin Viktoria, Gelbroter Spilling und Mirabelle von Nancy. Der nach rechts abgehende, von Wildsträuchern gesäumte Feldweg bringt uns zu der im Herbst 1999 angepflanzten Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen, aber auch einigen Pflaumen und Kirschen. Besonders ins Auge springt ein Apfelbaum am Teich; ein Bittenfelder Sämling, der seinem Ruf als starkwüchsige Sorte alle Ehre macht. Wir gehen nach links und folgen dem Feldweg bis über die Straße in den Wald hinein. Das nächste Ziel ist ein kleiner Teich, ein ehemaliger Steinbruch des Grausteins, dessen Gestein vor 500-600 Millionen Jahren entstand. Wir biegen vor dem Teich links ab und bleiben auf dem Waldweg, bis wir hinter dem Hochsitz dem Weg nach links über die Wiese folgen. Schräg durch den Wald gelangen wir auf einen breiten Weg, der uns am Waldspielplatz vorbei zurück zur Dorfaue und der aus dem 13. Jh. stammenden Kirche mit einzigartiger Doppelturmspitze. An der Dorfaue hält die kleine Naturparkgemeinde noch eine Überraschung für die Wandernden bereit: eine Kneippanlage, gespeist durch die Bache. Ein herrliches Erlebnis für müde Füße!

Autorentipp

Der Wald - Abenteuerspielplatz in Lugau hat nicht nur tolle Spiel- und Klettermöglichkeiten, sondern auch eine Wasserpumpe und einen kleinen Walderlebnisrundweg. Nicht entgehen lassen! Auf einem liebevoll angelegtem Pfad von knapp 800m entlang dem naturnahem Flüsschen Bache, läßt sich die Natur intensiv erleben. 
aufklappeneinklappen
Ein Spaziergang, der dazu einlädt, die Obstarten und Sortenvielfalt rund um das Angerdorf Lugau zu entdecken. Ein Waldspielplatz und eine Kneippanlage werden auch Familien für diese kleine Wanderung begeistern.
aufklappeneinklappen
Länge: 4,5km 

Start / Ziel: Mühlteich Lugau

Markierung / Logo: nicht ausgeschildert

Wir starten unseren Spaziergang am Mühlteich von Lugau, dessen Bach uns zur liebevoll restaurierten Wassermühle führt, vor der ein aus Holz geschnitzter Müllerbursche einen schweren Mehlsack stemmt. Wir biegen links ab und wandern vorbei an den Gärten mit alten Obstbäumen und der Baumreihe mit 26 verschiedenen Pflaumensorten, wie zum Beispiel Königin Viktoria, Gelbroter Spilling und Mirabelle von Nancy. Der nach rechts abgehende, von Wildsträuchern gesäumte Feldweg bringt uns zu der im Herbst 1999 angepflanzten Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen, aber auch einigen Pflaumen und Kirschen. Besonders ins Auge springt ein Apfelbaum am Teich; ein Bittenfelder Sämling, der seinem Ruf als starkwüchsige Sorte alle Ehre macht. Wir gehen nach links und folgen dem Feldweg bis über die Straße in den Wald hinein. Das nächste Ziel ist ein kleiner Teich, ein ehemaliger Steinbruch des Grausteins, dessen Gestein vor 500-600 Millionen Jahren entstand. Wir biegen vor dem Teich links ab und bleiben auf dem Waldweg, bis wir hinter dem Hochsitz dem Weg nach links über die Wiese folgen. Schräg durch den Wald gelangen wir auf einen breiten Weg, der uns am Waldspielplatz vorbei zurück zur Dorfaue und der aus dem 13. Jh. stammenden Kirche mit einzigartiger Doppelturmspitze. An der Dorfaue hält die kleine Naturparkgemeinde noch eine Überraschung für die Wandernden bereit: eine Kneippanlage, gespeist durch die Bache. Ein herrliches Erlebnis für müde Füße!

Autorentipp

Der Wald - Abenteuerspielplatz in Lugau hat nicht nur tolle Spiel- und Klettermöglichkeiten, sondern auch eine Wasserpumpe und einen kleinen Walderlebnisrundweg. Nicht entgehen lassen! Auf einem liebevoll angelegtem Pfad von knapp 800m entlang dem naturnahem Flüsschen Bache, läßt sich die Natur intensiv erleben. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der Wassermühle

03253 Lugau

Wetter Heute, 27. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 27. 10.

8 8
Leichter Regen

  • Dienstag
    7 10
  • Mittwoch
    8 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.