Wanderung im Städtchen Elsterwerda

Länge: 7 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 7 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Wandertour führt von der Stadt Elsterwerda entlang der Schwarzen Elster und dem Schloss Elsterwerda. Es ist eine angenehme kurzweilige und einfache Wanderung und ist für alle Wandernden geeignet.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Elsterwerda, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke
  • Wandern, Foto: Kai Hüttner, Lizenz: Kai Hüttnr
Länge: 7,5km (1,5h)

Start / Ziel: Elsterwerda Rathaus

Markierung / Logo: nicht ausgeschildert

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes:

Vom Rathaus Elsterwerda führt eine 7,5 km lange Wanderroute u.a. vorbei an der Stadtkirche St. Catharina, der Kursächsischen Postmeilensäule aus dem Jahr 1738 und dem barocken Elsterschloss. Einst eine Burg, die im 17. Jahrhundert im Auftrag von König August dem Starken in eine Schlossanlage umgebaut wurde, befindet sich heute das Elsterschloss Gymnasium in diesem denkmalgeschützten Schloss. Es zählt zu den schönsten Schulen Deutschlands. Außerhalb der Stadt wandert es sich idyllisch in der Nähe der Schwarzen Elster, einem rund 180 km langen Nebenfluss der Elbe.
aufklappeneinklappen
Die Wandertour führt von der Stadt Elsterwerda entlang der Schwarzen Elster und dem Schloss Elsterwerda. Es ist eine angenehme kurzweilige und einfache Wanderung und ist für alle Wandernden geeignet.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Elsterwerda, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke
  • Wandern, Foto: Kai Hüttner, Lizenz: Kai Hüttnr
Länge: 7,5km (1,5h)

Start / Ziel: Elsterwerda Rathaus

Markierung / Logo: nicht ausgeschildert

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes:

Vom Rathaus Elsterwerda führt eine 7,5 km lange Wanderroute u.a. vorbei an der Stadtkirche St. Catharina, der Kursächsischen Postmeilensäule aus dem Jahr 1738 und dem barocken Elsterschloss. Einst eine Burg, die im 17. Jahrhundert im Auftrag von König August dem Starken in eine Schlossanlage umgebaut wurde, befindet sich heute das Elsterschloss Gymnasium in diesem denkmalgeschützten Schloss. Es zählt zu den schönsten Schulen Deutschlands. Außerhalb der Stadt wandert es sich idyllisch in der Nähe der Schwarzen Elster, einem rund 180 km langen Nebenfluss der Elbe.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße 12

04910 Elsterwerda

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    8 11
  • Mittwoch
    9 14

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    8 11
  • Mittwoch
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.