Wohnmobilstellplatz im Erholungsgebiet Kiebitz

C

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Stellplätze befinden sich auf einem Campingplatz inmitten eines Naturschutzgebietes mit Badesee und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten (u.a. Irrgarten, Minigolf, Fahrrad- und Bootsverleih, 70m Wasserrutsche). Daneben bieten wir einen Brötchenservice, Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Kinderbetreuung in der Hauptsaison und den Ferienzeiten.
aufklappeneinklappen
  • Rezeption des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Freibad des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Beachvolleyballfeld des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Bootsanleger des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Steg des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Wohnmobilstellplatz im Elster Erholungsgebiet "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
Stellplatz:
  • Anzahl Wohnmobilstellplätze: 70
  • Untergrund: Schotter, Wiese
  • Stellflächengröße: 90 – 100 m²

Service:

Stromanschluss, Frischwasserzapfstelle, Gasflaschentausch, Sanitäreinrichtung, Toilettenentsorgung, Abwasserentsorgung, Bewacht/Nachtkontrolle, EC-Kartenzahlung

Freizeitangebote vor Ort:

Liegewiese, Badestelle, Spielplatz, Grillplatz, Fahrradverleih, Bootsverleih, SB-Markt, Imbiss, Restaurant

Freizeitangebote in näherer Umgebung:

Hallenbad/Therme, Museum, Angeln, Imbiss, Restaurant
aufklappeneinklappen
Die Stellplätze befinden sich auf einem Campingplatz inmitten eines Naturschutzgebietes mit Badesee und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten (u.a. Irrgarten, Minigolf, Fahrrad- und Bootsverleih, 70m Wasserrutsche). Daneben bieten wir einen Brötchenservice, Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Kinderbetreuung in der Hauptsaison und den Ferienzeiten.
aufklappeneinklappen
  • Rezeption des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Freibad des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Beachvolleyballfeld des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Bootsanleger des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Steg des Elster Erholungsgebiets "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
  • Wohnmobilstellplatz im Elster Erholungsgebiet "Kiebitz" © Erholungsgebiet Kiebitz/Sabine Blüthgen
Stellplatz:
  • Anzahl Wohnmobilstellplätze: 70
  • Untergrund: Schotter, Wiese
  • Stellflächengröße: 90 – 100 m²

Service:

Stromanschluss, Frischwasserzapfstelle, Gasflaschentausch, Sanitäreinrichtung, Toilettenentsorgung, Abwasserentsorgung, Bewacht/Nachtkontrolle, EC-Kartenzahlung

Freizeitangebote vor Ort:

Liegewiese, Badestelle, Spielplatz, Grillplatz, Fahrradverleih, Bootsverleih, SB-Markt, Imbiss, Restaurant

Freizeitangebote in näherer Umgebung:

Hallenbad/Therme, Museum, Angeln, Imbiss, Restaurant
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hörsteweg 2

04895 Falkenberg/Elster

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 26. 10.

7 8
Leichter Regen

  • Montag
    6 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.