St. Nikolai in Brandenburg an der Havel

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Erstmals wurde die katholische St. Nikolaikirche, eine dreischiffige Backsteinbasilika, im Jahre 1173 in einer Urkunde erwähnt. Bis zum Jahre 1712 diente die Kirche den unterschiedlichsten Nutzungen, wie einem Lazarett und Gefangenenlager bis hin für Erbbegräbnisse.
aufklappeneinklappen
  • St. Nikolai; Foto: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
  • St. Nikolai; Foto: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Im Jahre 1901 begann die erste umfangreiche Rekonstruktion der Kirche seit dem 15. Jahrhundert. Die Grabkammern wurden beseitigt und die romanischen Rundbogenfenster wiederhergestellt.

Als Gebets- und Gedenkstätte für die Opfer ungerechter Gewalt dient die St. Nikolaikirche nunmehr der regelmäßigen Feier des Gottesdienstes, der ökumenischen Begegnung insbesondere beim Friedensgebet sowie verschiedenen anderen kirchlichen Zwecken.
aufklappeneinklappen
 
Erstmals wurde die katholische St. Nikolaikirche, eine dreischiffige Backsteinbasilika, im Jahre 1173 in einer Urkunde erwähnt. Bis zum Jahre 1712 diente die Kirche den unterschiedlichsten Nutzungen, wie einem Lazarett und Gefangenenlager bis hin für Erbbegräbnisse.
aufklappeneinklappen
  • St. Nikolai; Foto: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
  • St. Nikolai; Foto: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Im Jahre 1901 begann die erste umfangreiche Rekonstruktion der Kirche seit dem 15. Jahrhundert. Die Grabkammern wurden beseitigt und die romanischen Rundbogenfenster wiederhergestellt.

Als Gebets- und Gedenkstätte für die Opfer ungerechter Gewalt dient die St. Nikolaikirche nunmehr der regelmäßigen Feier des Gottesdienstes, der ökumenischen Begegnung insbesondere beim Friedensgebet sowie verschiedenen anderen kirchlichen Zwecken.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Nicolaiplatz

14770 Brandenburg an der Havel

Wetter Heute, 27. 10.

7 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    7 11
  • Mittwoch
    7 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 27. 10.

7 10
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    7 11
  • Mittwoch
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.