Lausitzer Findlingspark Nochten

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Findlingspark Nochten lockt alljährlich tausende Besucher in die sächsische Lausitz. Aus 7.000 Findlingen und 100.000 Pflanzen ist hier eine europaweit einzigartige Parklandschaft entstanden. Auf dem 20 Hektar großen Areal können die Besucher sieben Parkbereiche erkunden: Steingarten, Teichgarten, Heidegarten, Heidemoor, Waldsee, Felsengarten und Klein Skandinavien. Auf dem höchsten Gipfel thront das Feldzeichen: Von hier bietet sich ein fantastischer Blick in die Lausitz. Etwas verborgen in einem Taleinschnitt des Parks liegt „Die Wüste“, ein liebevoll gestalteter Abenteuerspielplatz mit Kletterfindlingen, dem Labyrinth in der Karawanserei und einem Wasserspielplatz rund um den Schöpfbrunnen. Das Parkerlebnis über Brücken und Hügel, vorbei an Bächen und Wasserkaskaden, durch Steingärten und Heidelandschaft beginnt und endet am modernen Besucherzentrum. Hier kann man die Ausstellung „Eisig, riesig, spannend. Abenteuer Eiszeit“ erkunden. Neben Parkführungen werden auch Rundfahrten angeboten. Das Parkerlebnis kann man in der Gastronomie "STEIN-ZEIT" im Besucherzentrum entspannt ausklingen lassen.
aufklappeneinklappen
  • Findlingspark Nochten, Foto: H. P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Heideblüte im Findlingspark Nochten, Foto: Klaus Kotzan, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Eingangsbereich Findlingspark Nochten, Foto: H.P. Berwig, Lizenz: Kittner
  • Spielplatz im Findlingspark Nochten, Foto: Kittner, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Heideblüte, Foto: H.P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Findlingspark Nochten, Foto: H. P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark
Der Findlingspark Nochten lockt alljährlich tausende Besucher in die sächsische Lausitz. Aus 7.000 Findlingen und 100.000 Pflanzen ist hier eine europaweit einzigartige Parklandschaft entstanden. Auf dem 20 Hektar großen Areal können die Besucher sieben Parkbereiche erkunden: Steingarten, Teichgarten, Heidegarten, Heidemoor, Waldsee, Felsengarten und Klein Skandinavien. Auf dem höchsten Gipfel thront das Feldzeichen: Von hier bietet sich ein fantastischer Blick in die Lausitz. Etwas verborgen in einem Taleinschnitt des Parks liegt „Die Wüste“, ein liebevoll gestalteter Abenteuerspielplatz mit Kletterfindlingen, dem Labyrinth in der Karawanserei und einem Wasserspielplatz rund um den Schöpfbrunnen. Das Parkerlebnis über Brücken und Hügel, vorbei an Bächen und Wasserkaskaden, durch Steingärten und Heidelandschaft beginnt und endet am modernen Besucherzentrum. Hier kann man die Ausstellung „Eisig, riesig, spannend. Abenteuer Eiszeit“ erkunden. Neben Parkführungen werden auch Rundfahrten angeboten. Das Parkerlebnis kann man in der Gastronomie "STEIN-ZEIT" im Besucherzentrum entspannt ausklingen lassen.
aufklappeneinklappen
  • Findlingspark Nochten, Foto: H. P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Heideblüte im Findlingspark Nochten, Foto: Klaus Kotzan, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Eingangsbereich Findlingspark Nochten, Foto: H.P. Berwig, Lizenz: Kittner
  • Spielplatz im Findlingspark Nochten, Foto: Kittner, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Heideblüte, Foto: H.P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark
  • Findlingspark Nochten, Foto: H. P. Berwig, Lizenz: Förderverein Findlingspark

Anreiseplaner

Parkstraße 7

02943 Boxberg O.L. OT Nochten

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.