UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Durch ein geologisches Phänomen in der Elster-Eiszeit vor etwa 340.000 Jahren enstand der hufeisenförmige sogenannte Faltenbogen in der Niederlausitz. Mitte des 19. Jahrhunderts diente die Region hauptsächlich des Braunkohleabbaus, der Gläserei sowie der Ziegelei.
aufklappeneinklappen
  • Grube Babina (Polen), Foto: Geoparkbüro
  • Grube Hermann Weißwasser, Foto: Geoparkbüro
  • Felixturm am Felixsee, Foto: Geoparkbüro
  • Grube Babina (Polen), Foto: Geoparkbüro
  • Grube Providentia Döbern, Foto: Peter Radke, LMBV
Diese Geschichte macht die Region zu einem einzigartigen Erlebnis. Man kann zu Rad oder zu Fuß die unterschiedlichen Phasen in der Umgebung des Faltenbogens kennenlernen. Seit 2011 steht der deutsch-polnische Geopark / Łuk Mużakowa sogar unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Zu dem Park gibt es thematische Radtouren, Führungen und eine Fahrt durch den Faltenbogen mit der Waldeisenbahn Muskau.
aufklappeneinklappen
Durch ein geologisches Phänomen in der Elster-Eiszeit vor etwa 340.000 Jahren enstand der hufeisenförmige sogenannte Faltenbogen in der Niederlausitz. Mitte des 19. Jahrhunderts diente die Region hauptsächlich des Braunkohleabbaus, der Gläserei sowie der Ziegelei.
aufklappeneinklappen
  • Grube Babina (Polen), Foto: Geoparkbüro
  • Grube Hermann Weißwasser, Foto: Geoparkbüro
  • Felixturm am Felixsee, Foto: Geoparkbüro
  • Grube Babina (Polen), Foto: Geoparkbüro
  • Grube Providentia Döbern, Foto: Peter Radke, LMBV
Diese Geschichte macht die Region zu einem einzigartigen Erlebnis. Man kann zu Rad oder zu Fuß die unterschiedlichen Phasen in der Umgebung des Faltenbogens kennenlernen. Seit 2011 steht der deutsch-polnische Geopark / Łuk Mużakowa sogar unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Zu dem Park gibt es thematische Radtouren, Führungen und eine Fahrt durch den Faltenbogen mit der Waldeisenbahn Muskau.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der Ziegelei 1

03159 Neiße-Malxetal OT Klein Kölzig

Wetter Heute, 25. 10.

30 -10

  • Sonntag
    6 10
  • Montag
    5 8

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 25. 10.

30 -10

  • Sonntag
    6 10
  • Montag
    5 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.