Der Kegeldamm Forst (Lausitz)

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Neiße begrenzt die Stadt Forst (Lausitz) an ihrer Ostseite und so prägen die Wiesen der Aue von Süd nach Nord das gesamte Stadtbild. Der terrassenartige Bau zwischen den beiden Brücken Seufzersteg und Lange Bücke nennt sich Kegeldamm. Beide Brücken wurden durch den II Weltkrieg ganz oder teilweise zerstört und sind leider nicht mehr begehbar. Gleichzeitig ist der Kegeldamm Teil des Oder-Neiße-Radweges, dessen Panorama das Stadtbild prägt. Der Architekt und Stadtbaurat Dr. Rudolf Kühn verwandelte in den 30iger Jahren des 20. Jahrhundert das Neißeufer in ein architektonisches Gesamtkonzept und schaffte zentrumnah Wohnraum mit unvergleichlich schönen Lage am Fluss. Vom Kegeldamm aus hat man einen weiten Blick bis ins Nachbarland Polen. Bänke laden zur Rast ein.
aufklappeneinklappen
  • Ansicht von oben auf dem Kegeldamm, Foto: PatLografie, Patrick Lucia
  • Kegeldamm von den Neißeauen, Foto: linaMEDIA, Lina Herold
Die Neiße begrenzt die Stadt Forst (Lausitz) an ihrer Ostseite und so prägen die Wiesen der Aue von Süd nach Nord das gesamte Stadtbild. Der terrassenartige Bau zwischen den beiden Brücken Seufzersteg und Lange Bücke nennt sich Kegeldamm. Beide Brücken wurden durch den II Weltkrieg ganz oder teilweise zerstört und sind leider nicht mehr begehbar. Gleichzeitig ist der Kegeldamm Teil des Oder-Neiße-Radweges, dessen Panorama das Stadtbild prägt. Der Architekt und Stadtbaurat Dr. Rudolf Kühn verwandelte in den 30iger Jahren des 20. Jahrhundert das Neißeufer in ein architektonisches Gesamtkonzept und schaffte zentrumnah Wohnraum mit unvergleichlich schönen Lage am Fluss. Vom Kegeldamm aus hat man einen weiten Blick bis ins Nachbarland Polen. Bänke laden zur Rast ein.
aufklappeneinklappen
  • Ansicht von oben auf dem Kegeldamm, Foto: PatLografie, Patrick Lucia
  • Kegeldamm von den Neißeauen, Foto: linaMEDIA, Lina Herold

Anreiseplaner

Kegeldamm

03149 Forst (Lausitz)

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 10

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Bedeckt

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.