Stadt- und Industriemuseum Guben

3 Bewertungen 4.7 von 5 (3)
0
0
0
1
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit innovativen Gestaltungsideen und dem Einsatz moderner Medien präsentiert sich in der ehemaligen Hutfabrik von Carl Gottlob Wilke, dem deutschen Erfinder des witterungsbeständigen Wollfilzhutes, das Stadt- und Industriemuseum. Ein Museum zum Erleben mit digitalem Durchbblick und virtueller Realität.
aufklappeneinklappen
  • Stadt- und Industriemuseum Guben, Foto: Stadt Guben
  • Blick in die Dauerausstellung, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Stadt Guben/ Stadt- und Industriemuseum
  • Blick in die Dauerausstellung, Foto: Stadt- und Industriemuseum Guben
Unter 14 von der Decke hängenden Themen-Hauben ist auf rund 450 Quadratmeter die facettenreiche Gubener Stadt- und Industriegeschichte in deutscher und polnischer Sprache zu erleben. Historisches Wissen zur Stadtgeschichte und zur traditionellen Hutherstellung sind auf unterschiedlichste Weise zu erfahren: durch Geschichten zum Hören und Staunen, Interessantes zum Lesen und Schauen, Geschichte zum Anfassen und Hüte zum Aufsetzen in der „Virtuellen und Echten-Hutprobierstation“.

Interaktiv kann die Erlebniswelt alter Handwerksberufe in virtueller Realität über VR-Brillen erlebt werden. Neben diesen VR-Brillen gibt es seit 2022 auch zehn QR-Codes, die mit dem eigenen Handy abgerufen werden können. Zu erfahren sind zehn Hörfolgen (Podcasts) zum Thema: „Die 10 Geheimnisse der Gubener Hutherstellung“ als Zeitzeugenbericht über die Gubener Hutherstellung in den einstigen VEB Hutwerken Guben.

April 2025 bis Oktober 2025 (Sommer)

Dienstag - Freitag:                         12 - 17 Uhr

Sonntag:                                        14 - 17 Uhr   

Montag und Samstag geschlossen

November 2025 bis März 2026 (Winter)

Dienstag - Freitag                           12 - 17 Uhr

jeder 2. und 4. Sonntag im Monat  14 - 17 Uhr

Montag und Samstag geschlossen

 
aufklappeneinklappen
Mit innovativen Gestaltungsideen und dem Einsatz moderner Medien präsentiert sich in der ehemaligen Hutfabrik von Carl Gottlob Wilke, dem deutschen Erfinder des witterungsbeständigen Wollfilzhutes, das Stadt- und Industriemuseum. Ein Museum zum Erleben mit digitalem Durchbblick und virtueller Realität.
aufklappeneinklappen
  • Stadt- und Industriemuseum Guben, Foto: Stadt Guben
  • Blick in die Dauerausstellung, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Stadt Guben/ Stadt- und Industriemuseum
  • Blick in die Dauerausstellung, Foto: Stadt- und Industriemuseum Guben
Unter 14 von der Decke hängenden Themen-Hauben ist auf rund 450 Quadratmeter die facettenreiche Gubener Stadt- und Industriegeschichte in deutscher und polnischer Sprache zu erleben. Historisches Wissen zur Stadtgeschichte und zur traditionellen Hutherstellung sind auf unterschiedlichste Weise zu erfahren: durch Geschichten zum Hören und Staunen, Interessantes zum Lesen und Schauen, Geschichte zum Anfassen und Hüte zum Aufsetzen in der „Virtuellen und Echten-Hutprobierstation“.

Interaktiv kann die Erlebniswelt alter Handwerksberufe in virtueller Realität über VR-Brillen erlebt werden. Neben diesen VR-Brillen gibt es seit 2022 auch zehn QR-Codes, die mit dem eigenen Handy abgerufen werden können. Zu erfahren sind zehn Hörfolgen (Podcasts) zum Thema: „Die 10 Geheimnisse der Gubener Hutherstellung“ als Zeitzeugenbericht über die Gubener Hutherstellung in den einstigen VEB Hutwerken Guben.

April 2025 bis Oktober 2025 (Sommer)

Dienstag - Freitag:                         12 - 17 Uhr

Sonntag:                                        14 - 17 Uhr   

Montag und Samstag geschlossen

November 2025 bis März 2026 (Winter)

Dienstag - Freitag                           12 - 17 Uhr

jeder 2. und 4. Sonntag im Monat  14 - 17 Uhr

Montag und Samstag geschlossen

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Gasstraße 5

03172 Guben

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Bedeckt

  • Dienstag
    8 11
  • Mittwoch
    9 14

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 27. 10.

6 9
Bedeckt

  • Dienstag
    8 11
  • Mittwoch
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.