Schaudepot im Sammlungsgebäude des Filmmuseums Potsdam

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam, gelegen im Sammlungsgebäude der Medienstadt Babelsberg, bietet Einblicke in über 100 Jahre deutsche Filmgeschichte. Rund 750 Exponate und 400 Schriften, darunter Requisiten, Kostüme, technische Geräte und Modelle, werden dort präsentiert. Das Depot gewährt zudem einen Blick hinter die Kulissen der Sammlungsarbeit, von der Erfassung und Konservierung bis zur Präsentation filmhistorischer Objekte. Besondere Highlights sind die Sammlung Werner Nekes mit Illusionsmedien aus der Zeit vor der Erfindung des Films sowie zahlreiche Szenenbildentwürfe und Trickmodelle. Ergänzend laden Hands-on-Stationen dazu ein, Filmtechnik und optische Effekte interaktiv zu erleben. Das Schaudepot richtet sich an Filmbegeisterte, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen und zeigt, wie das Filmerbe bewahrt und erforscht wird. Besuche sind in buchbaren Zeitfenstern möglich, und Themenführungen bieten zusätzliche Einblicke. 
aufklappeneinklappen
  • Schaudepot Eingang, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot , Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
Das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam, gelegen im Sammlungsgebäude der Medienstadt Babelsberg, bietet Einblicke in über 100 Jahre deutsche Filmgeschichte. Rund 750 Exponate und 400 Schriften, darunter Requisiten, Kostüme, technische Geräte und Modelle, werden dort präsentiert. Das Depot gewährt zudem einen Blick hinter die Kulissen der Sammlungsarbeit, von der Erfassung und Konservierung bis zur Präsentation filmhistorischer Objekte. Besondere Highlights sind die Sammlung Werner Nekes mit Illusionsmedien aus der Zeit vor der Erfindung des Films sowie zahlreiche Szenenbildentwürfe und Trickmodelle. Ergänzend laden Hands-on-Stationen dazu ein, Filmtechnik und optische Effekte interaktiv zu erleben. Das Schaudepot richtet sich an Filmbegeisterte, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen und zeigt, wie das Filmerbe bewahrt und erforscht wird. Besuche sind in buchbaren Zeitfenstern möglich, und Themenführungen bieten zusätzliche Einblicke. 
aufklappeneinklappen
  • Schaudepot Eingang, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
  • Schaudepot , Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG

Anreiseplaner

Marlene-Dietrich-Allee 12

14482 Potsdam

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Bedeckt

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.