Belvedere Klausberg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Nach der Vollendung des Neuen Palais 1769 ließ Friedrich der Große im Rahmen eines Verschönerungsplanes für die Umgebung des Schlosses das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es war die letzte bauliche Unternehmung des Königs in Sanssouci. Vorlage für die von Georg Christian Unger erstellten Entwürfe diente eine Zeichnung des italienischen Archäologen Francesco Bianchini. Als erstes Belvedere in Potsdam begründete der Bau die Tradition der architektonisch gestalteten Aussichtspunkte in der königlichen Residenzstadt. "Belvedere" bedeutet in der Übersetzung "Schöne Aussicht". Vom Klausberg aus erschließen sich reizvolle Ausblicke über den Park Sanssouci hinweg auf die hügelige, seenreiche Landschaft und die Stadt Potsdam.
aufklappeneinklappen
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/ PMSG
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/ PMSG
  • Innenansicht Belvedere auf dem Klausberg, Foto: Leo Seidel, Lizenz: SPSG
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: Julia Nimke, Lizenz: SPSG/ PMSG
Nach der Vollendung des Neuen Palais 1769 ließ Friedrich der Große im Rahmen eines Verschönerungsplanes für die Umgebung des Schlosses das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es war die letzte bauliche Unternehmung des Königs in Sanssouci. Vorlage für die von Georg Christian Unger erstellten Entwürfe diente eine Zeichnung des italienischen Archäologen Francesco Bianchini. Als erstes Belvedere in Potsdam begründete der Bau die Tradition der architektonisch gestalteten Aussichtspunkte in der königlichen Residenzstadt. "Belvedere" bedeutet in der Übersetzung "Schöne Aussicht". Vom Klausberg aus erschließen sich reizvolle Ausblicke über den Park Sanssouci hinweg auf die hügelige, seenreiche Landschaft und die Stadt Potsdam.
aufklappeneinklappen
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/ PMSG
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/ PMSG
  • Innenansicht Belvedere auf dem Klausberg, Foto: Leo Seidel, Lizenz: SPSG
  • Belvedere auf dem Klausberg, Foto: Julia Nimke, Lizenz: SPSG/ PMSG

Anreiseplaner

An der Orangerie 1

14469 Potsdam

Wetter Heute, 27. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 27. 10.

7 11
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 10
  • Mittwoch
    6 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.