Ferienhaus Wegblüte

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Ferienhaus stammt ursprünglich aus dem Jahr 1912. Bis in die 60er-Jahre befand sich im Haus eine Fleischerei mit Verkaufsraum. Von diesem ist noch das alte Terrazzo erhalten worden und dient nun als Esszimmer. Die Ferienwohnung ist optimal angebunden an den Radfernweg Elbe-Müritz-Rundweg sowie den Bahnhof Karstädt Richtung Schwerin/Berlin, die Autobahn Richtung Ostsee und die Bundesstraße. Das Haus verfügt über ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer, eine Einbauküche, ein Ess- und Wohnzimmer sowie eine Terrasse.
aufklappeneinklappen
  • Wohnzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Küche und Theke, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Esszimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Esszimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Tisch, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Schrank, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Schlafzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Kinderzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Kinderzimmer Aufbettung, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Badezimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Flur, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Außen, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Ferienhaus Wegblüte, Foto: Lüdemann, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
In der Nähe:
  • Spielplatz mit Wasserzugang an einem kleinen Bach
  • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg mit dem Rambower Moor zum Wandern und dem Rudower See zum Baden
  • Heimat- und Geschichtsstübchen
  • Freizeitbad
  • Gaststätte im Ort mit Frühstücksangebot auf Bestellung
  • historische Altstädte von Lenzen mit Burg, Perleberg mit Museumslandschaft und Stepenitz sowie Wittenberge mit Industriekultur und Indoor-Spielerlebniswelt und attraktive Wischedörfer entlang der Elbe
  • Elefantenhof Platschow

aufklappeneinklappen
Das Ferienhaus stammt ursprünglich aus dem Jahr 1912. Bis in die 60er-Jahre befand sich im Haus eine Fleischerei mit Verkaufsraum. Von diesem ist noch das alte Terrazzo erhalten worden und dient nun als Esszimmer. Die Ferienwohnung ist optimal angebunden an den Radfernweg Elbe-Müritz-Rundweg sowie den Bahnhof Karstädt Richtung Schwerin/Berlin, die Autobahn Richtung Ostsee und die Bundesstraße. Das Haus verfügt über ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer, eine Einbauküche, ein Ess- und Wohnzimmer sowie eine Terrasse.
aufklappeneinklappen
  • Wohnzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Küche und Theke, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Esszimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Esszimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Tisch, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Schrank, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Schlafzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Kinderzimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Kinderzimmer Aufbettung, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Badezimmer, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Flur, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Dekoration Außen, Foto: Monique Bessert, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
  • Ferienhaus Wegblüte, Foto: Lüdemann, Lizenz: Tourismusverband Prignitz
In der Nähe:
  • Spielplatz mit Wasserzugang an einem kleinen Bach
  • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg mit dem Rambower Moor zum Wandern und dem Rudower See zum Baden
  • Heimat- und Geschichtsstübchen
  • Freizeitbad
  • Gaststätte im Ort mit Frühstücksangebot auf Bestellung
  • historische Altstädte von Lenzen mit Burg, Perleberg mit Museumslandschaft und Stepenitz sowie Wittenberge mit Industriekultur und Indoor-Spielerlebniswelt und attraktive Wischedörfer entlang der Elbe
  • Elefantenhof Platschow

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Blüthener Weg 12

19357 Karstädt GT Postlin

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.