Park am Bleichwall in Wittstock/Dosse

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Park am Bleichwall befindet sich süd-östlich der Stadtmauer Wittstock/Dosse. Direkt neben der alten Tuchfabrik ist ein vielschichtiger und erlebnisreicher Parkteil entstanden. An der Dosse können Dosseinsel, Dosseprommenade, Apfelhain, Hortensien, Weiden und Rosenbeete erkundet werden. Ein weiteres Highlight ist der Fontanegarten "Im Garten". Am Fuße des Parks befindet sich die alte Bischofsburg sowie das Kreismuseum. Von hier aus gelangt man direkt in den angrenzenden Friedrich-Ebert-Park an der Glinze. 
aufklappeneinklappen
  • Brücke über blühenden Uferstreifen, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die alte Bischofsburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blühende Tulpen vor HängemattenBirgit Kunkel, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Steganlage vor der Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • FontanegartenBirgit Kunkel, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die alte Bischofsburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Himbeeren vor der Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Das einmalige Gartendenkmal ist im Zuge der Landesgartenschau 2019 entstanden. Die Rosenstadt Wittstock/Dosse zeigt sich auch nach dem Gartenfestival, vor allem in den Sommermonaten, vielfältig und rosenreich.
aufklappeneinklappen
Der Park am Bleichwall befindet sich süd-östlich der Stadtmauer Wittstock/Dosse. Direkt neben der alten Tuchfabrik ist ein vielschichtiger und erlebnisreicher Parkteil entstanden. An der Dosse können Dosseinsel, Dosseprommenade, Apfelhain, Hortensien, Weiden und Rosenbeete erkundet werden. Ein weiteres Highlight ist der Fontanegarten "Im Garten". Am Fuße des Parks befindet sich die alte Bischofsburg sowie das Kreismuseum. Von hier aus gelangt man direkt in den angrenzenden Friedrich-Ebert-Park an der Glinze. 
aufklappeneinklappen
  • Brücke über blühenden Uferstreifen, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die alte Bischofsburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blühende Tulpen vor HängemattenBirgit Kunkel, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Steganlage vor der Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • FontanegartenBirgit Kunkel, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Blick auf die alte Bischofsburg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Himbeeren vor der Stadtmauer, Foto: Birgit Kunkel, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Das einmalige Gartendenkmal ist im Zuge der Landesgartenschau 2019 entstanden. Die Rosenstadt Wittstock/Dosse zeigt sich auch nach dem Gartenfestival, vor allem in den Sommermonaten, vielfältig und rosenreich.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Glinzmauer

16909 Wittstock/Dosse

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    7 9
  • Dienstag
    6 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    7 9
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.