Eiserner Charon

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bernd Streiter ließ sich als junger Künstler auf der Plattenburg, Norddeutschlands ältester noch erhaltener Plattenburg, nieder. Dort tankte er Kraft und Inspiration für den eisernen "Charon", der nach der griechischen Mythologie ein Fährmann ist, der die Toten für einen Obolus über den Acheron bringt. Mittlerweile lebt Streiter in Mödlich, wo auch der Charon auf dem Elbdeich, direkt am Elberadweg, seinen endgültigen Platz gefunden hat. Ernst und würdig steht er dort inmitten der sonst scheinbar unberührten Natur der Prignitzer Elbtalaue
aufklappeneinklappen
Bernd Streiter ließ sich als junger Künstler auf der Plattenburg, Norddeutschlands ältester noch erhaltener Plattenburg, nieder. Dort tankte er Kraft und Inspiration für den eisernen "Charon", der nach der griechischen Mythologie ein Fährmann ist, der die Toten für einen Obolus über den Acheron bringt. Mittlerweile lebt Streiter in Mödlich, wo auch der Charon auf dem Elbdeich, direkt am Elberadweg, seinen endgültigen Platz gefunden hat. Ernst und würdig steht er dort inmitten der sonst scheinbar unberührten Natur der Prignitzer Elbtalaue
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Elbdeich

19309 Mödlich

Wetter Heute, 27. 10.

8 9
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    7 11
  • Mittwoch
    6 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 27. 10.

8 9
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    7 11
  • Mittwoch
    6 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.