Wallgebäude Perleberg

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1386 wird es als „dat slot to perleberghe“ tituliert. Den brandenburgischen Kurfürsten stand es als repräsentatives Quartier zur Verfügung, wenn sie die Prignitz besuchten. Im Lauf seiner Geschichte war das Fachwerkhaus aber auch Gefängnis, Waffenkammer, Kaserne. Im 18. Jahrhundert kam das Wallgebäude in die Hände der Stadt und nahm die Gestalt an, die wir heute noch sehen: der zweigeschossige Fachwerkbau mit den großen Toreinfahrten.
aufklappeneinklappen
  • Das Wallgebäude, fälschlich auch "Gänseburg" genannt, Foto: terra press Berlin
  • Detail des Gänsebrunnens von Bernd Streiter vor dem Wallgebäude, Foto: terra press Berlin
Tierisches Treiben spielt sich auf dem Platz vor dem Wallgebäude ab: Eine Gans nähert sich zwei Ferkeln, die es sich an einer Tränke wohl sein lassen. Ein Spatz schaut zu und eine Katze umschleicht die Szene. Das Ganze ist ein Werk des Künstlers Bernd Streiter.
aufklappeneinklappen
In seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1386 wird es als „dat slot to perleberghe“ tituliert. Den brandenburgischen Kurfürsten stand es als repräsentatives Quartier zur Verfügung, wenn sie die Prignitz besuchten. Im Lauf seiner Geschichte war das Fachwerkhaus aber auch Gefängnis, Waffenkammer, Kaserne. Im 18. Jahrhundert kam das Wallgebäude in die Hände der Stadt und nahm die Gestalt an, die wir heute noch sehen: der zweigeschossige Fachwerkbau mit den großen Toreinfahrten.
aufklappeneinklappen
  • Das Wallgebäude, fälschlich auch "Gänseburg" genannt, Foto: terra press Berlin
  • Detail des Gänsebrunnens von Bernd Streiter vor dem Wallgebäude, Foto: terra press Berlin
Tierisches Treiben spielt sich auf dem Platz vor dem Wallgebäude ab: Eine Gans nähert sich zwei Ferkeln, die es sich an einer Tränke wohl sein lassen. Ein Spatz schaut zu und eine Katze umschleicht die Szene. Das Ganze ist ein Werk des Künstlers Bernd Streiter.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Puschkinstraße 14

19348 Perleberg

Wetter Heute, 27. 10.

7 10
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 27. 10.

7 10
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.