Pilgerherberge Kirche Barsikow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Pilgerherberge befindet sich im Kirchturm der aus dem 15. Jh. stammenden Kirche in der Dorfmitte. Sie liegt direkt am Pilgerweg Berlin-Wilsnack und ist auch für Radfahrer geeignet. 
aufklappeneinklappen
Die Herberge verfügt über Einzel- und Etagenbetten, Zimmer im 1. und 2. Stock, eine Küche, 2 WC/Duschen und einen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. Gegenüber befindet sich das Galeriecafé »Alter Konsum« mit WLAN und einer E-Bike-Ladestation. Attraktionen im Dorf sind die historischen Meilensteine vom Postkurs & die Imkerei.
aufklappeneinklappen
Die Pilgerherberge befindet sich im Kirchturm der aus dem 15. Jh. stammenden Kirche in der Dorfmitte. Sie liegt direkt am Pilgerweg Berlin-Wilsnack und ist auch für Radfahrer geeignet. 
aufklappeneinklappen
Die Herberge verfügt über Einzel- und Etagenbetten, Zimmer im 1. und 2. Stock, eine Küche, 2 WC/Duschen und einen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. Gegenüber befindet sich das Galeriecafé »Alter Konsum« mit WLAN und einer E-Bike-Ladestation. Attraktionen im Dorf sind die historischen Meilensteine vom Postkurs & die Imkerei.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße

16845 Barsikow

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.