Löcknitztour - Durch das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Länge: 10 km
2 Bewertungen 2.5 von 5 (2)
1
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 10 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Setzen Sie mit dem Kanu direkt im idyllisch gelegenen Burgpark des Ackersbürgerstädtchens Lenzen ein und paddeln Sie auf der ruhigen naturbelassenen Löcknitz, dem Haupt-Nebenfluss der Elbe im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Bruch- und Auwaldreste, großflächige Röhrichtbestände, Uferabbrüche, Sandbänke sowie Prall- und Gleithänge bieten optimalen Lebensraum für viele geschützte Pflanzen- und Tierarten wie Biber, Fischotter, Fledermäuse, seltene Vögel sowie zahlreiche Insekten und Libellen. Besonders sehens- und hörenswert ist der Eisvogel. Die Löcknitz ist von Burg Lenzen aus ca. 10 Kilometer bis zur Landesgrenze nach Mecklenburg-Vorpommern zu befahren. Eine Einkehrmöglichkeit befindet sich auf halber Strecke. Bitte landen Sie nur an ausgewiesenen Stellen an, um die sensible Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören. Wir informieren Sie gern vor Ihrer Tour über alle wichtigen Details.
aufklappeneinklappen
  • Kanutour auf der Löcknitz, Foto: Archiv Tourismusverband Prignitz e.V./CorporateArt
  • Löcknitz Foto: Archiv Tourismusverband Prignitz e.V/Corporate Art
  • Kajak_Zweier Foto: Tourismusverband Prignitz e.V./Corporate Art
Setzen Sie mit dem Kanu direkt im idyllisch gelegenen Burgpark des Ackersbürgerstädtchens Lenzen ein und paddeln Sie auf der ruhigen naturbelassenen Löcknitz, dem Haupt-Nebenfluss der Elbe im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Bruch- und Auwaldreste, großflächige Röhrichtbestände, Uferabbrüche, Sandbänke sowie Prall- und Gleithänge bieten optimalen Lebensraum für viele geschützte Pflanzen- und Tierarten wie Biber, Fischotter, Fledermäuse, seltene Vögel sowie zahlreiche Insekten und Libellen. Besonders sehens- und hörenswert ist der Eisvogel. Die Löcknitz ist von Burg Lenzen aus ca. 10 Kilometer bis zur Landesgrenze nach Mecklenburg-Vorpommern zu befahren. Eine Einkehrmöglichkeit befindet sich auf halber Strecke. Bitte landen Sie nur an ausgewiesenen Stellen an, um die sensible Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören. Wir informieren Sie gern vor Ihrer Tour über alle wichtigen Details.
aufklappeneinklappen
  • Kanutour auf der Löcknitz, Foto: Archiv Tourismusverband Prignitz e.V./CorporateArt
  • Löcknitz Foto: Archiv Tourismusverband Prignitz e.V/Corporate Art
  • Kajak_Zweier Foto: Tourismusverband Prignitz e.V./Corporate Art

Anreiseplaner

Burgstraße 3

19309 Lenzen

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.