5. Tagestour „FONTANE.RAD" - Von Wusterhausen/Dosse über Kyritz

Länge: 30 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 30 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Für Fontane präsentierte sich die Gegend rund um Wusterhausen/Dosse von ihrer einsamsten Seite. Die Strecke fand er ausgesprochen trist – heute ist sie ein wundervoller Parcours, um zwischen kleinen Wäldern und Ackerflächen zu entschleunigen und Landluft zu schnuppern.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf die INSL Kyritz, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Bassewitzbrunnen in Kyritz, Foto: Doreen Wolf
  • Wusterhausen/Dosse-Historische Altstadt, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Wusterhausen/Dosse – Ausgangspunkt der Tagestour – lädt mit seiner beschaulichen Altstadt zu einem Rundgang ein. Die Tour führt weiter nach Brunn. Dort steht vor der Kirche ein Grabstein, den Fontane in seinen Wanderungen beschrieb. In der nächsten Station in Tramnitz stand ursprünglich das Gutshaus der von Rohrs. In der Dorfkirche finden sich noch Spuren der Familie. Der nächste Ort der Radtour ist Tornow. Gutshaus und ein von Lenné gestalteter Park sind ein Beispiel dafür, wie alte brandenburgische Güter heute wieder zu neuem Leben erweckt werden. Die einstigen Besitzer kauften es vor Jahren zurück und entwickeln das Gut behutsam zu einem Betrieb mit ökologischer Landwirtschaft und Reiterhof. Am Untersee bringt uns eine kleine Fähre auf die Unterseeinsel. Letzter Stopp ist die Stadt Kyritz mit dem Beinamen „an der Knatter“, den der Ort aufgrund der vielen knatternden Wassermühlen erhielt.

Länge: 30 km (2-2,5 h)

Start/Ziel: Wusterhausen/Dosse

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf dunkelgrün-weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 2 (Wittenberge/Wismar) bis Neustadt (Dosse) und von dort weiter mit der RB 73 (Kyritz) nach Wusterhausen/Dosse (ca. 1 Stunde 15 Minuten).

Abreise: Ab Wusterhausen/Dosse mit der RB 73 nach Neustadt (Dosse) und von dort mit dem RE 2 (Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 1 Stunde 15 Minuten).

Verlauf: Wusterhausen/Dosse, Brunn, Tornow, Kyritz, Wusterhausen/Dosse

Sehens- und Wissenswertes:
  • Altstadt Wusterhausen/Dosse
  • Kirche und Grabstein Brunn
  • Dorfkirche Tramnitz 
  • Gutshaus und Park Tornow
  • Untersee mit Unterseeinsel
  • Altstadt Kyritz an der Knatter

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Variante 1 von Neustadt (Dosse)/nach Neuruppin

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 97% befestigt –3% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen
Für Fontane präsentierte sich die Gegend rund um Wusterhausen/Dosse von ihrer einsamsten Seite. Die Strecke fand er ausgesprochen trist – heute ist sie ein wundervoller Parcours, um zwischen kleinen Wäldern und Ackerflächen zu entschleunigen und Landluft zu schnuppern.
aufklappeneinklappen
  • Blick auf die INSL Kyritz, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Bassewitzbrunnen in Kyritz, Foto: Doreen Wolf
  • Wusterhausen/Dosse-Historische Altstadt, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Wusterhausen/Dosse – Ausgangspunkt der Tagestour – lädt mit seiner beschaulichen Altstadt zu einem Rundgang ein. Die Tour führt weiter nach Brunn. Dort steht vor der Kirche ein Grabstein, den Fontane in seinen Wanderungen beschrieb. In der nächsten Station in Tramnitz stand ursprünglich das Gutshaus der von Rohrs. In der Dorfkirche finden sich noch Spuren der Familie. Der nächste Ort der Radtour ist Tornow. Gutshaus und ein von Lenné gestalteter Park sind ein Beispiel dafür, wie alte brandenburgische Güter heute wieder zu neuem Leben erweckt werden. Die einstigen Besitzer kauften es vor Jahren zurück und entwickeln das Gut behutsam zu einem Betrieb mit ökologischer Landwirtschaft und Reiterhof. Am Untersee bringt uns eine kleine Fähre auf die Unterseeinsel. Letzter Stopp ist die Stadt Kyritz mit dem Beinamen „an der Knatter“, den der Ort aufgrund der vielen knatternden Wassermühlen erhielt.

Länge: 30 km (2-2,5 h)

Start/Ziel: Wusterhausen/Dosse

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf dunkelgrün-weißem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 2 (Wittenberge/Wismar) bis Neustadt (Dosse) und von dort weiter mit der RB 73 (Kyritz) nach Wusterhausen/Dosse (ca. 1 Stunde 15 Minuten).

Abreise: Ab Wusterhausen/Dosse mit der RB 73 nach Neustadt (Dosse) und von dort mit dem RE 2 (Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 1 Stunde 15 Minuten).

Verlauf: Wusterhausen/Dosse, Brunn, Tornow, Kyritz, Wusterhausen/Dosse

Sehens- und Wissenswertes:
  • Altstadt Wusterhausen/Dosse
  • Kirche und Grabstein Brunn
  • Dorfkirche Tramnitz 
  • Gutshaus und Park Tornow
  • Untersee mit Unterseeinsel
  • Altstadt Kyritz an der Knatter

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Variante 1 von Neustadt (Dosse)/nach Neuruppin

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 97% befestigt –3% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der Klempnitz

16868 Wusterhausen/Dosse

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.