Huckleberry Finn Tour

Länge: 40 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 40 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine geruhsame Floßtour zum Entschleunigen des Lebens für Romantiker oder als Abenteuerfahrt für die Familie.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Floß auf der Havel
  • Mit dem Floß auf der Havel
  • Ziegeleipark Mildenberg
Dauer der Tour ist frei wählbar, Floß muss zum Start zurück gefahren werden.

Länge / Dauer: 40 km (1-2 Tage)

Start / Ziel: Mildenberg (Natur-Floss) oder Ringsleben (rentafloss)

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Stralsund) bis Oranienburg. Ab hier weiter mit dem RB12 (Templin) bis Zehdenick. Abschließend mit dem Bus 838 (Tornow) bis Mildenberg (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A111 und B96 bis nach Mildenberg (ca. 1h).


Verlauf: frei wählbar auf der Havel bis Zehdenick, bis Seilershof am Kleinen Wentowsee oder über das Templiner Wasser bis zum Großen Kuhwallsee.

Landgang:

  • Zehdenick: Schiffermuseum, Tonstichlandschaft
  • Mildenberg: Ziegeleipark (Technikmuseum in der Natur)
  • Dannenwalde: Umweltbahnhof, Barfusspfad


nautische Informationen: Havel ohne nennenswerte Strömung, eine Schleuse zu den Wentowseen

Führerschein: nicht erforderlich

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen
Eine geruhsame Floßtour zum Entschleunigen des Lebens für Romantiker oder als Abenteuerfahrt für die Familie.
aufklappeneinklappen
  • Mit dem Floß auf der Havel
  • Mit dem Floß auf der Havel
  • Ziegeleipark Mildenberg
Dauer der Tour ist frei wählbar, Floß muss zum Start zurück gefahren werden.

Länge / Dauer: 40 km (1-2 Tage)

Start / Ziel: Mildenberg (Natur-Floss) oder Ringsleben (rentafloss)

Anreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Stralsund) bis Oranienburg. Ab hier weiter mit dem RB12 (Templin) bis Zehdenick. Abschließend mit dem Bus 838 (Tornow) bis Mildenberg (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A111 und B96 bis nach Mildenberg (ca. 1h).


Verlauf: frei wählbar auf der Havel bis Zehdenick, bis Seilershof am Kleinen Wentowsee oder über das Templiner Wasser bis zum Großen Kuhwallsee.

Landgang:

  • Zehdenick: Schiffermuseum, Tonstichlandschaft
  • Mildenberg: Ziegeleipark (Technikmuseum in der Natur)
  • Dannenwalde: Umweltbahnhof, Barfusspfad


nautische Informationen: Havel ohne nennenswerte Strömung, eine Schleuse zu den Wentowseen

Führerschein: nicht erforderlich

Karten / Literatur: "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Welsengraben 5

16792 Mildenberg

Wetter Heute, 27. 10.

8 9
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 27. 10.

8 9
Ein paar Wolken

  • Dienstag
    6 9
  • Mittwoch
    6 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.