Restaurant "Seewirtschaft" im Resort Mark Brandenburg

5 Bewertungen 3.2 von 5 (5)
2
0
0
1
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im Augenwinkel die Klosterkirche und den Parzival, dazu den direkten Blick auf den Ruppiner See. Das Restaurant Seewirtschaft hat wahrlich eine gute Ausgangslange. Schon früher reihten sich hier Hotels und Ausflugsziele wie der Strandgarten aneinander. Das Restaurant steht allen offen – ob Gästen aus nah und fern oder den Menschen aus der Region. „Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, wo Gastfreundschaft gelebt wird und kulinarischer Genuss auf authentische Atmosphäre trifft.“ Kulinarisch findet sich hier eine bodenständige Karte mit wechselnden Highlights. Man knüpft an Bewährtes an und setzen zugleich neue Akzente. Besonders hervorzuheben ist dabei die enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern. Frische, Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts – ganz im Sinne einer zeitgemäßen, ehrlichen Küche.
aufklappeneinklappen
  • Resort Mark Brandenburg, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft Tisch, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Topf & Pfanne Gerichte, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Außenansicht Terrasse, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Eine Besonderheit: die gläserne Küche mitten im Gastraum. Sie erlaubt den Gästen, das Küchenteam live in Aktion zu erleben. Hier werden vor Ihren Augen knackfrische Salate arrangiert, Fangfrisches filetiert und das Steak à la minute in der Pfanne gewendet. Allein das Zuschauen weckt die Geschmacksknospen und bestätigt den Hauptfokus des Restaurants: die Wertschätzung der Natur, der Produzenten und ihren unverfälschten, ehrlichen Zutaten.

Neben der Mittags-, als auch Abendkarte gibt es an festen Terminen einen Brunch.Hier treffen sich nicht nur Freunde und Verwandte, sondern auch herzhafte Klassiker und süße Überraschungen, warme Speisen und frische Salate, feine Aufschnitte und ofenwarmes Brot. Es gibt schließlich immer etwas zu feiern.

Beim Stichwort Feiern bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Seewirtschaft auch für Feierlichkeiten gemietet werden kann. Egal ob Familienfeiert, Teamevent oder für den Abendausklang – mit bis zu 60 Personen ist das Restaurant der richtige Anlaufpunkt
aufklappeneinklappen
Im Augenwinkel die Klosterkirche und den Parzival, dazu den direkten Blick auf den Ruppiner See. Das Restaurant Seewirtschaft hat wahrlich eine gute Ausgangslange. Schon früher reihten sich hier Hotels und Ausflugsziele wie der Strandgarten aneinander. Das Restaurant steht allen offen – ob Gästen aus nah und fern oder den Menschen aus der Region. „Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, wo Gastfreundschaft gelebt wird und kulinarischer Genuss auf authentische Atmosphäre trifft.“ Kulinarisch findet sich hier eine bodenständige Karte mit wechselnden Highlights. Man knüpft an Bewährtes an und setzen zugleich neue Akzente. Besonders hervorzuheben ist dabei die enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern. Frische, Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts – ganz im Sinne einer zeitgemäßen, ehrlichen Küche.
aufklappeneinklappen
  • Resort Mark Brandenburg, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft Tisch, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Topf & Pfanne Gerichte, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Seewirtschaft, Foto: Resort Mark Brandenburg
  • Außenansicht Terrasse, Foto: Resort Mark Brandenburg, Lizenz: Resort Mark Brandenburg
Eine Besonderheit: die gläserne Küche mitten im Gastraum. Sie erlaubt den Gästen, das Küchenteam live in Aktion zu erleben. Hier werden vor Ihren Augen knackfrische Salate arrangiert, Fangfrisches filetiert und das Steak à la minute in der Pfanne gewendet. Allein das Zuschauen weckt die Geschmacksknospen und bestätigt den Hauptfokus des Restaurants: die Wertschätzung der Natur, der Produzenten und ihren unverfälschten, ehrlichen Zutaten.

Neben der Mittags-, als auch Abendkarte gibt es an festen Terminen einen Brunch.Hier treffen sich nicht nur Freunde und Verwandte, sondern auch herzhafte Klassiker und süße Überraschungen, warme Speisen und frische Salate, feine Aufschnitte und ofenwarmes Brot. Es gibt schließlich immer etwas zu feiern.

Beim Stichwort Feiern bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Seewirtschaft auch für Feierlichkeiten gemietet werden kann. Egal ob Familienfeiert, Teamevent oder für den Abendausklang – mit bis zu 60 Personen ist das Restaurant der richtige Anlaufpunkt
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

An der Seepromenade 20

16816 Neuruppin

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Leichter Regen

  • Montag
    5 8
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.