Tourist-Information Stechlin

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Hinter dem Namen Stechlin verbirgt sich nicht nur Fontanes Roman oder der See, sondern auch eine Gemeinde. Diese setzt sich u.a. aus den Orten Dollgow, Menz und Neuglobsow/Dagow zusammen und ist im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land zwischen Ruppiner Seenland und Mecklenburgische Seenplatte,in der Brandenburgischen Seenplatte gelegen. Die Touristinformation für die Region befindet sich im Glasmacherhaus in Neuglobsow.
aufklappeneinklappen
  • Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Eingang der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Der Rote Hahn -Mitbringsel aus der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Begrüßung in der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Schaufenster der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Barrierefreier Zugang zum Glasmacherhaus , Foto: Martina Teichmann, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Der staatlich anerkannte Erholungsort Neuglobsow ist das einzige Türchen zum Großen Stechlinsee. Dieses durch Theodor Fontanes letzten Roman legendäre Gewässer ist ein sauberer See, rund 97 Millionen Kubikmeter Wasser auf einer Fläche von 4,25 km², eine komplette Umwanderung umfasst nahezu 17 km, die tiefste Stelle misst fast 70 m. Einer Sage nach wird der Stechlinsee beschützt von einem Roten Hahn, welcher bis heute das Wahrzeichen des Ortes Neuglobsow ist.

Leistungen der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus:
  • Tipps & Tricks
  • Ausstellung "Zwölf Geschichten vom Glas"
  • Vermittlung von Unterkünften 
  • Verkauf von Wasser-, Rad- und Wanderkarten
  • Postkarten, Andenken, regionale Produkte, Bücher u.v.m.
  • Verkauf von Angelkarten
  • Vermittlung von Orts-, Museums- und Stechlinseeführungen
  • Gastgeberverzeichnis und Informationsmaterial

aufklappeneinklappen
Hinter dem Namen Stechlin verbirgt sich nicht nur Fontanes Roman oder der See, sondern auch eine Gemeinde. Diese setzt sich u.a. aus den Orten Dollgow, Menz und Neuglobsow/Dagow zusammen und ist im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land zwischen Ruppiner Seenland und Mecklenburgische Seenplatte,in der Brandenburgischen Seenplatte gelegen. Die Touristinformation für die Region befindet sich im Glasmacherhaus in Neuglobsow.
aufklappeneinklappen
  • Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Eingang der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Der Rote Hahn -Mitbringsel aus der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Begrüßung in der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Schaufenster der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus in Neuglobsow, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Barrierefreier Zugang zum Glasmacherhaus , Foto: Martina Teichmann, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Der staatlich anerkannte Erholungsort Neuglobsow ist das einzige Türchen zum Großen Stechlinsee. Dieses durch Theodor Fontanes letzten Roman legendäre Gewässer ist ein sauberer See, rund 97 Millionen Kubikmeter Wasser auf einer Fläche von 4,25 km², eine komplette Umwanderung umfasst nahezu 17 km, die tiefste Stelle misst fast 70 m. Einer Sage nach wird der Stechlinsee beschützt von einem Roten Hahn, welcher bis heute das Wahrzeichen des Ortes Neuglobsow ist.

Leistungen der Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus:
  • Tipps & Tricks
  • Ausstellung "Zwölf Geschichten vom Glas"
  • Vermittlung von Unterkünften 
  • Verkauf von Wasser-, Rad- und Wanderkarten
  • Postkarten, Andenken, regionale Produkte, Bücher u.v.m.
  • Verkauf von Angelkarten
  • Vermittlung von Orts-, Museums- und Stechlinseeführungen
  • Gastgeberverzeichnis und Informationsmaterial

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Stechlinseestraße 21

16775 Stechlin OT Neuglobsow

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.