Große Wanderfahrt ab Rheinsberg

Länge: 77 km
1 Bewertung 4.0 von 5 (1)
0
0
0
1
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 77 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine einzigartige Entdeckertour durch die idyllisch-verbundene Gewässerlandschaft. Diese Mehrtagestour geht über weite Seen und durch schmale Durchfahrten, entlang kultureller Höhepunkte und durch zwei Naturparks. Besonders geeignet für sportlich-aktive naturbewusste Wasserwanderer.
aufklappeneinklappen
  • Yachthafen Rheinsberg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Im Frühjahr auf dem Tietzowsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Paddeln im Hüttenkanal, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Einfahrt in die Marina Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Schleuse Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Frühjahrspaddeln auf der Siggelhavel, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Auf dem Stolpsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Havelmäandern, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Auf dem Großen Prebelowsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Länge: 77 km / Dauer: 4-5 Tage

Start: Rheinsberg / Ziel: Seilershof, Dannenwalde

Anreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin-Gesundbrunnen mit dem RE5 bis Löwenberg (Mark). Ab dort weiter mit dem RB54 (Niederbarnimer Eisenbahn) nach Rheinsberg (ca. 1,5 h)

  • PKW: Ab Berlin über die A114, A10 und B96 bis Rheinsberg (ca. 1,5h)


Abreise:


  • ÖPNV: Von Seilershof Hauptstr. 28 aus zu Fuß nach Dannenwalde Bahnhof (ca. 23 min.) gehen. Hier in den RE5 Richtung Berlin einsteigen und bis Berlin-Gesundbrunnen durchfahren.

  • Pkw: Von Seilershof aus auf die B96 in Richtung Oranienburg fahren. Von der B96 dann auf die A111 fahren, die dann nach Berlin rein führt.


Bootsvermieter: In Rheinsberg stehen mehrere Kanuvermieter zur Verfügung, in Seilershof werden Boote auf dem Campingplatz vermietet.

Verlauf: Grienericksee, Großer Rheinsberger See, Schlabornkanal, Schlabornsee, Jagowkanal, Tietzowsee, Großer Prebelowsee, Hüttenkanal, Kleiner Pälitzsee, Strasen, Ellbogensee, Ziernsee, Menowsee, Steinhavel, Röblinsee, Baalensee, Schwedtsee, Havel, Stolpsee, Havel, Großer Wentowsee, Dannenwalde, Kleiner Wentowsee

Landgang:

  • Rheinsberg: Schloss, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
  • Zechlinerhütte: Alfred Wegener Gedenkstätte
  • Fürstenberg/Havel: Brandenburgisches Forstmuseum, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Himmelpfort: Klosterkräutergarten, Weihnachtsmannstube
  • Schleuse Regow: Ziegenhof, Käserei, Biwakplatz
  • Dannenwalde: Umweltbahnhof, Barfußpfad

Gewässerprofil: Überwiegend stehendes Gewässer, leichte Strömung auf der Havel, einfach und durchgängig befahrbar, 8 Schleusen, Fisch-Kanu-Pass in Fürstenberg/Havel, kein Umtragen.

Kartenmaterial: DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer). Herausgeber: ‎Deutscher Kanu-Verband; 6. Auflage (14. Juni 2021). ISBN-13:  978-3968060064, 24,80 Euro
aufklappeneinklappen
Eine einzigartige Entdeckertour durch die idyllisch-verbundene Gewässerlandschaft. Diese Mehrtagestour geht über weite Seen und durch schmale Durchfahrten, entlang kultureller Höhepunkte und durch zwei Naturparks. Besonders geeignet für sportlich-aktive naturbewusste Wasserwanderer.
aufklappeneinklappen
  • Yachthafen Rheinsberg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Im Frühjahr auf dem Tietzowsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Paddeln im Hüttenkanal, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Einfahrt in die Marina Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Schleuse Wolfsbruch, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Frühjahrspaddeln auf der Siggelhavel, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Auf dem Stolpsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Havelmäandern, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Auf dem Großen Prebelowsee, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Länge: 77 km / Dauer: 4-5 Tage

Start: Rheinsberg / Ziel: Seilershof, Dannenwalde

Anreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin-Gesundbrunnen mit dem RE5 bis Löwenberg (Mark). Ab dort weiter mit dem RB54 (Niederbarnimer Eisenbahn) nach Rheinsberg (ca. 1,5 h)

  • PKW: Ab Berlin über die A114, A10 und B96 bis Rheinsberg (ca. 1,5h)


Abreise:


  • ÖPNV: Von Seilershof Hauptstr. 28 aus zu Fuß nach Dannenwalde Bahnhof (ca. 23 min.) gehen. Hier in den RE5 Richtung Berlin einsteigen und bis Berlin-Gesundbrunnen durchfahren.

  • Pkw: Von Seilershof aus auf die B96 in Richtung Oranienburg fahren. Von der B96 dann auf die A111 fahren, die dann nach Berlin rein führt.


Bootsvermieter: In Rheinsberg stehen mehrere Kanuvermieter zur Verfügung, in Seilershof werden Boote auf dem Campingplatz vermietet.

Verlauf: Grienericksee, Großer Rheinsberger See, Schlabornkanal, Schlabornsee, Jagowkanal, Tietzowsee, Großer Prebelowsee, Hüttenkanal, Kleiner Pälitzsee, Strasen, Ellbogensee, Ziernsee, Menowsee, Steinhavel, Röblinsee, Baalensee, Schwedtsee, Havel, Stolpsee, Havel, Großer Wentowsee, Dannenwalde, Kleiner Wentowsee

Landgang:

  • Rheinsberg: Schloss, Kurt Tucholsky Literaturmuseum
  • Zechlinerhütte: Alfred Wegener Gedenkstätte
  • Fürstenberg/Havel: Brandenburgisches Forstmuseum, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
  • Himmelpfort: Klosterkräutergarten, Weihnachtsmannstube
  • Schleuse Regow: Ziegenhof, Käserei, Biwakplatz
  • Dannenwalde: Umweltbahnhof, Barfußpfad

Gewässerprofil: Überwiegend stehendes Gewässer, leichte Strömung auf der Havel, einfach und durchgängig befahrbar, 8 Schleusen, Fisch-Kanu-Pass in Fürstenberg/Havel, kein Umtragen.

Kartenmaterial: DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer). Herausgeber: ‎Deutscher Kanu-Verband; 6. Auflage (14. Juni 2021). ISBN-13:  978-3968060064, 24,80 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Uferpromenade

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 26. 10.

4 9
Mäßiger Regen

  • Montag
    5 10
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.