Theater am Rand

9 Bewertungen 4.1 von 5 (9)
2
0
0
0
7
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das "Theater am Rand" liegt abseits der Metropolen, am östlichen Rand Deutschlands, im Oderbruch, im Dorf Zollbrücke. Die charaktervolle Landschaft diktiert die Spielregeln. Einfachheit. Professionalität. Handgemachtes, mehrfach umgebautes Theater. Akteure und Betreiber sind der Akkordeonist Tobias Morgenstern und der Schauspieler Thomas Rühmann, die hier ihre verschiedenen Projekte verwirklichen.
aufklappeneinklappen
  • Theater am Rand im Oderbruch Innenansicht, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Theater am Rand im Oderbruch, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Günter Linke
  • Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Theater am Rand, Foto: Günter Linke
  • Der Schneesturm, Foto: Barbara Braun, Lizenz: Theater am Rand
  • Mitten in Amerika, Foto: Uwe Wolf, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Christian Spreitz, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Christian Spreitz, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Sylvia Bloome, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Barbara Braun, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand im Oderbruch, Foto: Theater am Rand
Am Anfang, im Jahr 1998, war eine gute Stube für 32 Zuschauer im hundertjährigen Fachwerkhaus. Im Frühjahr 2006 war nur noch Platz auf der grünen Wiese. Ein neues Haus ist entstanden. Sein schützenden Dach wird von geschälten Eichenstämmen getragen. Die Schrägheit der Konstruktion, seine Offenheit, die Abwesenheit von rechten Winkeln verweisen auf die Ästhetik der Geschichten. Widerständige Natur und Kunst gehen eine Symbiose ein. Landschaft, Wind und Wetter, Abendsonnen und 160-180 Zuschauer werden ins Haus geholt. Erzählt werden die beredten Menschen-Geschichten dieser Welt und ihrer Regionen.

Der Spielplan ist unter angegebener Internetadresse jederzeit einsehbar.

Bürozeiten:

Dienstag 11:00 bis 14:00 Uhr 

Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten ist ein AB geschaltet.

Bitte jeweils angeben:
  •    Name
  •    gewünschte Vorstellung
  •    Uhrzeit der Vorstellung
  •    Anzahl der gewünschten Plätze
  •    Vorwahl + Telefonnummer

aufklappeneinklappen
Das "Theater am Rand" liegt abseits der Metropolen, am östlichen Rand Deutschlands, im Oderbruch, im Dorf Zollbrücke. Die charaktervolle Landschaft diktiert die Spielregeln. Einfachheit. Professionalität. Handgemachtes, mehrfach umgebautes Theater. Akteure und Betreiber sind der Akkordeonist Tobias Morgenstern und der Schauspieler Thomas Rühmann, die hier ihre verschiedenen Projekte verwirklichen.
aufklappeneinklappen
  • Theater am Rand im Oderbruch Innenansicht, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Theater am Rand im Oderbruch, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Günter Linke
  • Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern, Foto: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Theater am Rand, Foto: Günter Linke
  • Der Schneesturm, Foto: Barbara Braun, Lizenz: Theater am Rand
  • Mitten in Amerika, Foto: Uwe Wolf, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Christian Spreitz, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Christian Spreitz, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Sylvia Bloome, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand, Foto: Barbara Braun, Lizenz: Theater am Rand
  • Theater am Rand im Oderbruch, Foto: Theater am Rand
Am Anfang, im Jahr 1998, war eine gute Stube für 32 Zuschauer im hundertjährigen Fachwerkhaus. Im Frühjahr 2006 war nur noch Platz auf der grünen Wiese. Ein neues Haus ist entstanden. Sein schützenden Dach wird von geschälten Eichenstämmen getragen. Die Schrägheit der Konstruktion, seine Offenheit, die Abwesenheit von rechten Winkeln verweisen auf die Ästhetik der Geschichten. Widerständige Natur und Kunst gehen eine Symbiose ein. Landschaft, Wind und Wetter, Abendsonnen und 160-180 Zuschauer werden ins Haus geholt. Erzählt werden die beredten Menschen-Geschichten dieser Welt und ihrer Regionen.

Der Spielplan ist unter angegebener Internetadresse jederzeit einsehbar.

Bürozeiten:

Dienstag 11:00 bis 14:00 Uhr 

Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten ist ein AB geschaltet.

Bitte jeweils angeben:
  •    Name
  •    gewünschte Vorstellung
  •    Uhrzeit der Vorstellung
  •    Anzahl der gewünschten Plätze
  •    Vorwahl + Telefonnummer

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zollbrücke

16259 Oderaue OT Zäckericker Loose

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

6 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.