Das Zunfthaus 383

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Zunfthaus 383 befindet sich im schmalsten Haus der Stadt Fürstenwalde. Das Gasthaus steht bereits seit über 370 Jahren in der Tuchmacherstraße 12, ganz in der Nähe der Domkirche St. Marien. Ganze 3,83 Meter ist das Haus nur breit und bietet genügend Platz für bis zu 40 Gäste auf drei Etagen.

Als Besonderheit werden die Speisen und Getränke mit einem nostalgischen offenen Speisenaufzug von der Küche im Erdgeschoss bis zu den oberen Etagen per Hand befördert.
Das Personal hat körperlich gut zu tun, mehrmals täglich viele Male treppauf treppab zum Gast in den oberen Stockwerken und wieder zurück in die Küche. Dazu verwöhnt der Inhaber und gelernte Koch André Quirmbach die Gäste mit einer deutschen gutbürgerlichen Küche, zubereitet mit frischen Zutaten.


Das Haus wurde aufwendig und einzigartig von Alena Quirmbach, der leider viel zu früh verstorbenen Ehefrau, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Man spürt noch immer die besondere Hingabe ihrer gelebten Philospohie „Wohlfühlen und Genießen“.


aufklappeneinklappen
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Quirmbach
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Antje Oegel, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Das Zunfthaus 383 befindet sich im schmalsten Haus der Stadt Fürstenwalde. Das Gasthaus steht bereits seit über 370 Jahren in der Tuchmacherstraße 12, ganz in der Nähe der Domkirche St. Marien. Ganze 3,83 Meter ist das Haus nur breit und bietet genügend Platz für bis zu 40 Gäste auf drei Etagen.

Als Besonderheit werden die Speisen und Getränke mit einem nostalgischen offenen Speisenaufzug von der Küche im Erdgeschoss bis zu den oberen Etagen per Hand befördert.
Das Personal hat körperlich gut zu tun, mehrmals täglich viele Male treppauf treppab zum Gast in den oberen Stockwerken und wieder zurück in die Küche. Dazu verwöhnt der Inhaber und gelernte Koch André Quirmbach die Gäste mit einer deutschen gutbürgerlichen Küche, zubereitet mit frischen Zutaten.


Das Haus wurde aufwendig und einzigartig von Alena Quirmbach, der leider viel zu früh verstorbenen Ehefrau, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Man spürt noch immer die besondere Hingabe ihrer gelebten Philospohie „Wohlfühlen und Genießen“.


aufklappeneinklappen
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Quirmbach
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Antje Oegel, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Restaurant Zunfthaus 383, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Anreiseplaner

Tuchmacherstraße 12

15571 Fürstenwalde/Spree

Wetter Heute, 26. 10.

4 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

4 10
Leichter Regen

  • Montag
    5 9
  • Dienstag
    7 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.