Restaurant Steinbeck

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Vor hundert Jahren noch ein Rastplatz vor allem für durchreisende Pferdegespanne ist das Haus heute eher ein Haltepunkt für modern motorisierte Reisende, aber auch für Wanderer, z.B. die des 66-Seen-Wanderwegs. Das alte Gasthaus "Drei Linden" (von den markanten drei Linden vor dem Haus ist nur noch eine übrig) heißt heutzutage als "Restaurant Steinbeck" seine Gäste willkommen. Das Haus befindet sich nur 30 Kilometer vor den Toren Berlins, direkt an der B 158 Richtung Bad Freienwalde und dem Nachbarland Polen.
aufklappeneinklappen
Das Restaurant verfügt über 100 Innenplätze verteilt auf vier Räumlichkeiten. Beliebt ist das Kaminzimmer für Feierlichkeiten in kleinerem Rahmen. In der warmen Jahreszeit hat die ruhige Innenhof-Terrasse mit 35 Plätzen geöffnet.

Der Schwerpunkt liegt auf deutscher Küche mit frischen saisonalen und regionalen Produkten. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Der Jäger versorgt die Küche seit Jahren mit Wild in bester Qualität aus heimischen Wäldern. Die Kuchen werden nach Omas alten Rezepten selbst gebacken. Das Obst dafür stammt aus dem eigenen Garten. Kleine Gäste können aus einer Kinderkarte wählen. In einer großen Auswahl wird Mövenpick-Eis angeboten (abwechselnd in einer Sommer- und Winterkarte).
aufklappeneinklappen
Vor hundert Jahren noch ein Rastplatz vor allem für durchreisende Pferdegespanne ist das Haus heute eher ein Haltepunkt für modern motorisierte Reisende, aber auch für Wanderer, z.B. die des 66-Seen-Wanderwegs. Das alte Gasthaus "Drei Linden" (von den markanten drei Linden vor dem Haus ist nur noch eine übrig) heißt heutzutage als "Restaurant Steinbeck" seine Gäste willkommen. Das Haus befindet sich nur 30 Kilometer vor den Toren Berlins, direkt an der B 158 Richtung Bad Freienwalde und dem Nachbarland Polen.
aufklappeneinklappen
Das Restaurant verfügt über 100 Innenplätze verteilt auf vier Räumlichkeiten. Beliebt ist das Kaminzimmer für Feierlichkeiten in kleinerem Rahmen. In der warmen Jahreszeit hat die ruhige Innenhof-Terrasse mit 35 Plätzen geöffnet.

Der Schwerpunkt liegt auf deutscher Küche mit frischen saisonalen und regionalen Produkten. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Der Jäger versorgt die Küche seit Jahren mit Wild in bester Qualität aus heimischen Wäldern. Die Kuchen werden nach Omas alten Rezepten selbst gebacken. Das Obst dafür stammt aus dem eigenen Garten. Kleine Gäste können aus einer Kinderkarte wählen. In einer großen Auswahl wird Mövenpick-Eis angeboten (abwechselnd in einer Sommer- und Winterkarte).
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Steinbecker Dorfstr. 22

16259 Höhenland OT Steinbeck

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

7 9
Leichter Regen

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    7 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.