Brauerei - Brau- und Brennhaus Altlandsberg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Das Brau- und Brennhaus ist Teil des Schlossguts Altlandsberg und wurde 1685 von Otto Reichsfreiherr von Schwerin erbaut. Auf dem Schlossgut wird natürlich auch Bier gebraut – ganz in der Tradition historischer Gutsanlagen. Nach dem Motto: „Bier braucht seine Heimat“ werden in Altlandsberg Biere nach Rezepturen der Brauer handwerklich und individuell hergestellt. 
aufklappeneinklappen
  • Brennerei Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Brennerei Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Brau- und Brennhaus Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Produziert werden in erster Linie drei Hausbiere - das „Altlandsberger Edel Hell“, das würzige „Altlandsberger Cupfer“ und das dunkle „Altlandsberger Nachtwächter“, sowie weitere saisonale Biere, wie Pale Ale (Craftbier), Hefeweizen und Bockbiere. 

Die Biere werden unter Verwendung ausgesuchter Spitzenmalze und hochwertiger Hopfenprodukte produziert. Spezialhefen und das einhei­mische Wasser runden die Biernoten ab. Dabei ist die Einhaltung des deutschen Reinheitsgebotes Ehrensache. Die ausgereiften Biere kommen naturbelassen ohne Stabilisierung und Pasteurisation zum Ausschank. Die leichte Hefetrübung beinhaltet den wertvollen Vitamin-B-Komplex. 



Die typischen Altlandsberger Biere, Liköre und Brände können im Brau- und Brennhaus genossen werden oder in der Stadtinformation im Shop zum Mitnehmen in Siphons gekauft werden. 
aufklappeneinklappen
 
Das Brau- und Brennhaus ist Teil des Schlossguts Altlandsberg und wurde 1685 von Otto Reichsfreiherr von Schwerin erbaut. Auf dem Schlossgut wird natürlich auch Bier gebraut – ganz in der Tradition historischer Gutsanlagen. Nach dem Motto: „Bier braucht seine Heimat“ werden in Altlandsberg Biere nach Rezepturen der Brauer handwerklich und individuell hergestellt. 
aufklappeneinklappen
  • Brennerei Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Brennerei Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Brau- und Brennhaus Altlandsberg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Produziert werden in erster Linie drei Hausbiere - das „Altlandsberger Edel Hell“, das würzige „Altlandsberger Cupfer“ und das dunkle „Altlandsberger Nachtwächter“, sowie weitere saisonale Biere, wie Pale Ale (Craftbier), Hefeweizen und Bockbiere. 

Die Biere werden unter Verwendung ausgesuchter Spitzenmalze und hochwertiger Hopfenprodukte produziert. Spezialhefen und das einhei­mische Wasser runden die Biernoten ab. Dabei ist die Einhaltung des deutschen Reinheitsgebotes Ehrensache. Die ausgereiften Biere kommen naturbelassen ohne Stabilisierung und Pasteurisation zum Ausschank. Die leichte Hefetrübung beinhaltet den wertvollen Vitamin-B-Komplex. 



Die typischen Altlandsberger Biere, Liköre und Brände können im Brau- und Brennhaus genossen werden oder in der Stadtinformation im Shop zum Mitnehmen in Siphons gekauft werden. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Krummenseestraße 1

15345 Altlandsberg

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 26. 10.

8 9
Bedeckt

  • Montag
    6 10
  • Dienstag
    6 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.