Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die ehemalige Eisenbahnbrücke über die Oder wurde in einem deutsch-polnischen Gemeinschaftsvorhanden wieder hergerichtet und wird seit Juni 2022 als grenzüberschreitender Fahrrad- und Fußweg genutzt.
aufklappeneinklappen
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Oder, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
Von der insgesamt 860 Meter langen Brücke mit Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick über den Flussbereich zwischen den ehemaligen Bahnhöfen Neurüdnitz und Siekierki (Polen). Gemütliche Sitzecken mit Informationen zur Geschichte des Bauwerkes und zur Flora und Fauna des Odertals laden zum Verweilen ein. 

Ursprünglich standen an dieser Stelle zwei Brücken: Die erste Brücke wurde 1892 als Eisenbahn-/Straßenbrücke erbaut und wurde 1930 als reine Straßenbrücke umgenutzt. Heute ist sie bis auf die Brückenpfeiler verschwunden. Die zweite Brücke wurde im Jahr 1930 ausschließlich als Eisenbahnbrücke in Betrieb genommen und im 2. Weltkrieg teilweise zerstört. Im Jahr 1956 wurde diese wieder instandgesetzt, aber nicht mehr genutzt. Nun wurde sie für Radfahrer und Fußgänger wieder hergerichtet. 
aufklappeneinklappen
Die ehemalige Eisenbahnbrücke über die Oder wurde in einem deutsch-polnischen Gemeinschaftsvorhanden wieder hergerichtet und wird seit Juni 2022 als grenzüberschreitender Fahrrad- und Fußweg genutzt.
aufklappeneinklappen
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Oder, Foto: Seenland Oder-Spree
  • Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki, Foto: Seenland Oder-Spree
Von der insgesamt 860 Meter langen Brücke mit Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick über den Flussbereich zwischen den ehemaligen Bahnhöfen Neurüdnitz und Siekierki (Polen). Gemütliche Sitzecken mit Informationen zur Geschichte des Bauwerkes und zur Flora und Fauna des Odertals laden zum Verweilen ein. 

Ursprünglich standen an dieser Stelle zwei Brücken: Die erste Brücke wurde 1892 als Eisenbahn-/Straßenbrücke erbaut und wurde 1930 als reine Straßenbrücke umgenutzt. Heute ist sie bis auf die Brückenpfeiler verschwunden. Die zweite Brücke wurde im Jahr 1930 ausschließlich als Eisenbahnbrücke in Betrieb genommen und im 2. Weltkrieg teilweise zerstört. Im Jahr 1956 wurde diese wieder instandgesetzt, aber nicht mehr genutzt. Nun wurde sie für Radfahrer und Fußgänger wieder hergerichtet. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

16259 Oderaue

Wetter Heute, 28. 10.

8 11
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    6 13
  • Donnerstag
    8 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 10.

8 11
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    6 13
  • Donnerstag
    8 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.