Schlaubetal-Wanderweg - Etappe 1 Müllrose bis Kupferhammer

Länge: 10 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 10 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Eine der eindrucksvollsten Bachlandschaften Brandenburgs: Die Schlaube begleitet den Wanderweg durch Wälder, Wiesen und eiszeitlich geprägte Täler.
aufklappeneinklappen
  • Logo Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Fischerhütte Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Tibor Rostek, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Spiegelbild im Naturpark Schlaubetal, Foto: Tibor Rostek, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Ragower Mühle im Naturpark Schlaubetal, Foto: TMB-Fotoarchiv/Heidi Walter, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Müllroser See Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Start / Ziel: Müllrose / Kupferhammer

Länge / Dauer: ca. 10 Kilometer / 2,5 Stunden

Markierung: blaues „S“ auf weißem Grund

An-/Abreise:

Anreise: RE1 bis Jacobsdorf, weiter mit Bus A400 bis Müllrose, Markt (Mai–Oktober, Wochenende/Feiertage)

oder RE1 bis Frankfurt (Oder), weiter mit RB36 bis Bahnhof Müllrose

Abreise: Bus A400 bis Jacobsdorf, RE1 Richtung Berlin

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt im historischen Ort Müllrose mit Blick über den Großen Müllroser See. Der Weg führt entlang des Ufers durch Kiefernwälder und Feuchtwiesen zum Belenzsee mit brütenden Wasservögeln. Dort ist erstmals das Fließen der Schlaube hörbar.

Nach einer Rast an der Ragower Mühle verläuft die Route weiter durch Waldschluchten und Moospolster. Abstecher zur Mittelmühle oder zum Aussichtspunkt Mäanderblick lohnen sich. Am Kupferhammer endet die Wanderung, begleitet vom rauschenden Bach.

Einkehrmöglichkeiten:
  • Restaurant Kaisermühle
  • Restaurant im Hotel „Haus Katharinensee“
  • Gaststätte „Ragower Mühle“
  • Schlaubetal Camping Schervenzsee


Packtipps:

  • Sonnenschutz, Mückenschutz
  • Getränke, ggf. Picknick
  • Badesachen für Pausen am Wasser
  • Fernglas für Vogelbeobachtung
  • App Flora Incognita zur Pflanzenbestimmung

Karten / Literatur:

Naturparadies Schlaubetal, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-347-9

Wanderparadies Schlaubetal, ISBN 978-3-941085-78-7

Karte Wanderabenteuer Seenland Oder-Spree
aufklappeneinklappen
Eine der eindrucksvollsten Bachlandschaften Brandenburgs: Die Schlaube begleitet den Wanderweg durch Wälder, Wiesen und eiszeitlich geprägte Täler.
aufklappeneinklappen
  • Logo Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Fischerhütte Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Tibor Rostek, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Spiegelbild im Naturpark Schlaubetal, Foto: Tibor Rostek, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Ragower Mühle im Naturpark Schlaubetal, Foto: TMB-Fotoarchiv/Heidi Walter, Lizenz: Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Naturpark Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlaubetal-Wanderweg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Müllroser See Schlaubetal, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Start / Ziel: Müllrose / Kupferhammer

Länge / Dauer: ca. 10 Kilometer / 2,5 Stunden

Markierung: blaues „S“ auf weißem Grund

An-/Abreise:

Anreise: RE1 bis Jacobsdorf, weiter mit Bus A400 bis Müllrose, Markt (Mai–Oktober, Wochenende/Feiertage)

oder RE1 bis Frankfurt (Oder), weiter mit RB36 bis Bahnhof Müllrose

Abreise: Bus A400 bis Jacobsdorf, RE1 Richtung Berlin

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt im historischen Ort Müllrose mit Blick über den Großen Müllroser See. Der Weg führt entlang des Ufers durch Kiefernwälder und Feuchtwiesen zum Belenzsee mit brütenden Wasservögeln. Dort ist erstmals das Fließen der Schlaube hörbar.

Nach einer Rast an der Ragower Mühle verläuft die Route weiter durch Waldschluchten und Moospolster. Abstecher zur Mittelmühle oder zum Aussichtspunkt Mäanderblick lohnen sich. Am Kupferhammer endet die Wanderung, begleitet vom rauschenden Bach.

Einkehrmöglichkeiten:
  • Restaurant Kaisermühle
  • Restaurant im Hotel „Haus Katharinensee“
  • Gaststätte „Ragower Mühle“
  • Schlaubetal Camping Schervenzsee


Packtipps:

  • Sonnenschutz, Mückenschutz
  • Getränke, ggf. Picknick
  • Badesachen für Pausen am Wasser
  • Fernglas für Vogelbeobachtung
  • App Flora Incognita zur Pflanzenbestimmung

Karten / Literatur:

Naturparadies Schlaubetal, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-347-9

Wanderparadies Schlaubetal, ISBN 978-3-941085-78-7

Karte Wanderabenteuer Seenland Oder-Spree
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

15299 Müllrose

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 9
  • Mittwoch
    7 13

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 10.

6 10
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    7 9
  • Mittwoch
    7 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.